- Vergangene Woche wurde bekanntgegeben, dass die Geschäftsführerin der Ethereum Foundation, Aya Miyaguchi, ihren Posten räumt und stattdessen Präsidentin der Non-Profit-Organisation wird.
- Jetzt hat die Stiftung eine neue Führungsstruktur bekannt gegeben, die aus einem Zweigespann besteht: Hsiao-Wei Wang, eine der führenden Forscherinnen der Ethereum Foundation, und Tomasz Stańczak, dem CEO von Nethermind, einem der größten Execution Clients von Ethereum. Wang und Stańczak werden ihre Rollen am 17. März übernehmen.
- Laut der Ankündigung vom 1. März verfügt Wang über sieben Jahre Erfahrung als Forscherin bei der Stiftung. Stańczak hat seine Führungsqualitäten bei der Skalierung eines Projekts in der Frühphase zu einem globalen Unternehmen unter Beweis gestellt.
- Die NGO erklärt: “In den nächsten Jahren muss das Ethereum-Ökosystem den herausfordernden Übergang von einem Early-Stage-Projekt, das einer kleinen Anzahl von Enthusiasten dient, zu einem robusten, erlaubnisfreien, zensurresistenten Basis-Layer des globalen Finanz- und Software-Stacks bewältigen.”
- Der Kurswechsel der Stiftung erfolgt nach monatelangen Beschwerden aus der Community, dass sich das Projekt in die falsche Richtung bewege.
- Debatten rund um die Kannibalisierung der Blockchain durch Layer-2-Skalierungslösungen und die zunehmende Konkurrenz durch Solana hatten zuletzt das Vertrauen der Investoren untergraben. Der ETHBTC-Kurs errreichte in der Folge immer weitere Tiefs.
- Der langjährige, in der Community äußerst beliebte, Ethereum-Entwickler Danny Ryan ist vor diesem Hintergrund am 1. März zudem neben Vivek Raman als Co-Founder zu Etherealize gestoßen. Dieses möchte TradFi-Institutionen über die größte Smart-Contract-Plattform aufklären.
- Gründer Vitalik Buterin erklärt: “Was Ethereum braucht, ist eine Menge junges Blut, das die Cypherpunk-Vision teilt. Alle OGs sind abgestumpft. Es liegt jetzt an der nächsten Generation.”
- Der ETH-Kurs notiert derweil nahezu unverändert bei rund 2.200 US-Dollar.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren