
Der Bitcoin-Kurs hat zuletzt deutlich Federn gelassen. Edward Snowden sieht darin eine günstige Gelegenheit.
Der Bitcoin-Kurs hat zuletzt deutlich Federn gelassen. Edward Snowden sieht darin eine günstige Gelegenheit.
In der Gerüchteküche brodelt es: El Salvador soll seine Bitcoin-Bestände auf FTX gehalten haben. Nur FUD oder doch die Wahrheit?
Die Causa FTX richtet verheerenden Schaden am Krypto-Markt an. Bitcoin fiel im Zuge der drohenden Insolvenz auf ein Zweijahrestief. Und auch die Altcoins erwischte es heftig.
Obwohl gerade alles gegen eine Bullenrallye spricht, hält der Risikokapital-Unternehmer an seiner Prognose fest: bis Mitte 2023 soll Bitcoin bei 250.000 US-Dollar stehen.
Weil die Bitcoin-Minig-Geräte nicht genügend Kapital erwirtschaften, steht das Mining-Unternehmen vor finanziellen Schwierigkeiten.
US-Behörden fanden bei einem ehemaligen Nutzer der Plattform mehrere tausend Bitcoins, die als gestohlen galten. Der Angeklagte habe sich schuldig bekannt.
Nach der Auflösung des Krypto-Scamrings PlusToken konfiszierte die Regierung Chinas 2019 fast 200.000 Bitcoins. Bis heute ist unklar, ob die Kryptowerte verkauft wurden oder der Staat ein BTC-Hodler ist.
Obwohl der Kryptomarkt gerade auf Bärenrallye ist, lässt sich Ark Invest CEO Cathie Wood nicht beirren. Ihre Prognose: Bis 2030 steht Bitcoin bei einer Million US-Dollar.
In den USA drohen Julian Assange bis zu 175 Jahre Haft. Sein Bruder über den Zustand des Wikileaks-Gründers – und seine Verbindungen zu Bitcoin.
Im Bitcoin Lightning Netzwerk wurde gestern ein kritischer Bug entdeckt. Jetzt müssen LND-Knotenpunkte ein Notfall-Upgrade durchführen.
Mit einer neuen Partnerschaft der beiden Pro-Bitcoin-Regionen soll die weltweite Krypto-Adaption gefördert werden.
Laut Recherchen von CryptoQuant verließen mehrere tausend BTC die Kryptobörse Binance. Es ist der größte Bitcoin-Abfluss jemals.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steuert auf die beste Handelswoche seit Monaten zu. Folgende Kursniveaus dürften in den kommenden Tagen relevant werden.
Sie heißen Fulgur Ventures, Lightning Ventures oder Egodeath Capital (kein Witz). Eine neue Riege an Wagniskapitalgebern investiert in Unternehmen, die sich dem digitalen Gold verschrieben haben. Dort warten Renditen, die sogar die Bitcoin-Performance schlagen können.
Am US-Justizministerium wurden zwei chinesische Geheimdienstmitarbeiter der Behinderung der Justiz angeklagt. Sie sollen einen FBI-Doppelagenten mit Bitcoin bestochen haben.
Während der Bitcoin-Kurs weiter auf der Stelle tritt, findet eine Umverteilung der Umlaufmenge von Großinvestoren zu Kleinanlegern statt.
Wegen einer Anschuldigung 2019 begann der jahrelange Rechtsstreit. Jetzt gewinnt Hodlonaut den entscheidenden Gerichtsprozess gegen Craig Wright.
Mit einer Umweltkampagne kritisiert Greenpeace Bitcoin seit März dafür, zu klimaschädlich zu sein. Aus der Community kommt Gegenwehr.