
Ethereum (ETH) zeigt sich unverändert von seiner bullishen Seite und erreicht das nächste wichtige Kursziel oberhalb der 4.000 US-Dollar. Diese Chartniveaus werden nun für Anleger relevant.
Ethereum (ETH) zeigt sich unverändert von seiner bullishen Seite und erreicht das nächste wichtige Kursziel oberhalb der 4.000 US-Dollar. Diese Chartniveaus werden nun für Anleger relevant.
Das Upgrade sieht eine Reihe bedeutender Verbesserungen für die Effizienz, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Ethereums vor.
Dass ein Ethereum Spot ETF in den USA im Mai genehmigt wird, halten Experten für immer unwahrscheinlicher. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Das wichtigste Ethereum-Upgrade im Jahr 2024 geht morgen live. Wie günstig ETH danach wirklich wird und welche Upgrades danach anstehen.
Ethereum-Investoren aufgepasst: Alles, was ihr jetzt über die größte ETH-Netzwerkumstellung seit dem Merge wissen müsst.
Im letzten Monat hat sich der Bodenbildungsprozess des Ethereum-Kurses im Verhältnis zu Bitcoin weiter gefestigt.
Keine andere Blockchain generiert so viele Einnahmen wie Ethereum. Das sollten Anleger jetzt wissen.
Transaktionen auf Ethereum kosten ein Vermögen. Dank der aufblühenden Memecoin-Rallye müssen ETH-Nutzer wieder mehr bezahlen.
Ethereum knackt die Marke von 4.000 US-Dollar. Was hinter der Rallye steckt und wohin es den ETH-Kurs noch verschlagen könnte.
Token Unlocks können den Kryptomarkt beeinflussen. Eine solche Freischaltung der Token steht für diese Layer-2-Lösung noch bevor.
Das Ethereum-Netzwerk wächst immer schneller. Der Layer-2-Sektor blüht auf und verzeichnete im Februar gleich mehrere Rekorde.
Der Kryptomarkt freut sich über grüne Vorzeichen. Auch der TVL von Ethereum erreicht Höhen wie schon seit 2021 nicht mehr.
Ethereum-Börsenbestände schwinden immer schneller. Die unterschätzen Folgen für Anleger und das Ethereum-Ökosystem.
Ethereum (ETH) erreichte in dieser Woche die nächste relevante Zielmarke bei 3.778 US-Dollar. Folgende Kursmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Im November hatte BlackRock einen Antrag auf einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Die Entscheidung darüber hat die US-Behörde nun verschoben.
Ethereum Layer-2-Netzwerke erleben derzeit einen beispiellosen Boom. Mit diesen Methoden könnt ihr vom Aufschwung profitieren.
Trotz ETH-Jahreshoch gibt es zunehmend weniger Ether an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was steckt hinter dem Trend?
Auch an der Deutschen Börse kann man jetzt von Ethereum und ETH-Staking profitieren. Möglich macht es ein neues ETP der ETC Group.