
Stable Coins gelten als das Fünkchen Sicherheit am schwankenden Krypto-Markt. Mit der Einrichtung eines Stabilitätsfonds für ihren eigenen Stable Coin bringt die Equilibrum-Plattform den Sicherheitsgedanken auf die nächste Stufe.
Stable Coins gelten als das Fünkchen Sicherheit am schwankenden Krypto-Markt. Mit der Einrichtung eines Stabilitätsfonds für ihren eigenen Stable Coin bringt die Equilibrum-Plattform den Sicherheitsgedanken auf die nächste Stufe.
Krypto-Koryphäe David Chaum will mit dem xx Coin und dem Praxxis-Netzwerk eine quantensichere Kryptowährung schaffen. Nun sind Details zum geplanten Token Sale bekannt.
Der geplante Facebook Coin Libra bekommt Konkurrenz. Das Saga-Projekt unter Nobelpreisträger Myron Scholes soll sich am Sonderzeihungsrecht des internationalen Währungsfonds orientieren.
Der Tezos-Kurs konnte sich innerhalb der letzten Woche durch starke Aufwärtstendenzen vom restlichen Krypto-Markt absetzen. Während der Bitcoin-Kurs etwa in den vergangenen sieben Tagen zarte Verluste von 0,69 Prozent verkraften musste, legte der Tezos-Kurs um satte 16 Prozent zu.
Dash hatte 2019 im Vergleich zu den Vorjahren mit einer schwachen Marktkapitalisierung zu kämpfen. Gründe dafür liegen laut Ryan Taylor in der Vergütungsstruktur des Netzwerks, das eine Verteilung der Blockrewards an Miner und Masternodes vorsieht. Daher hat der CEO nun eine Änderung des Konsensverfahrens in Erwägung gezogen. In Zukunft könnte statt eines Proof of Work ein Proof of Stake zum Einsatz kommen.
Stresstest und Stable Coins: Die dezentrale Börse AtomicDEX der Komodo-Plattform sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Die Möglichkeit, P2P-Handel per dezentraler App (dApp) durchzuführen, scheint an Beliebtheit zu gewinnen. Auch in technischer Hinsicht entwickelt sich Komodo weiter, denn Mitte Dezember soll Version 0.5.0 herauskommen.
Binance, eine der größten Bitcoin-Börsen nach Handelsvolumen unterstützt ab dem 4. Dezember Tezos Staking. Der Kurs reagiert mit zarten Anstiegen.
Unbekannte haben am Wochenende eine 51-Prozent-Attacke auf das Netzwerk des Altcoin Vertcoin (VTC) durchgeführt. Dabei kam es zu einer Reorganisierung der Blockchain. Finanziell gelohnt hat sich der Angriff für den oder die Täter indes nicht. Es handelt sich bereits um die zweite erfolgreiche 51-Prozent-Attacke auf Vertcoin.
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und erreicht stetig neue Lebensbereiche. Auf der Automatisierung unserer Umwelt lasten Chancen und Risiken gleichermaßen. Der Fortschritt intelligenter Maschinen wirkt sich dabei insbesondere auf den Arbeitsmarkt aus und stellt den Menschen vor einschneidenden Veränderungen. Das IOTA-Ökosystem soll dafür die digitale Infrastruktur bereitstellen, die Human- und Maschinenökonomie miteinander vernetzt und dem Datenaustausch einen Marktplatz bereitstellt.
Der Branchenriese Booking.com kooperiert mit der krypto-affinen Reise-Plattform Travala.com. Reiselustige können künftig auch das Angebot von Booking.com mit Bitcoin & Co. bezahlen.
Der IOTA Connector soll Hyperledger Smart Contracts mit dem Tangle verbinden. Hyperledger-Nutzer können dadurch von kostenlosen Transaktionen profitieren.
Gründer Alex Godwin hat die Schließung des Unternehmens Gladius bekannt gegeben. Dem Krypto-Start-up fehle es an finanziellen Mitteln, obwohl das Unternehmen noch einige Monate zuvor rund 12 Millionen US-Dollar über einen illegalen ICO eingenommen hat.
Das Krypto-Projekt Algorand ist noch vergleichsweise jung und veröffentlichte diesen Monat das erste große Update. Durch dieses Update will Algorand in den Bereich Decentralized Finance (DeFi) vorstoßen. Zur Anwendung kommt hierbei eine Form von Smart Contracts, die sich deutlich von Ethereum und anderen dApp-Plattformen unterscheidet.
Bereits Anfang des Jahres hat Ripple eine Investition in Höhe von 30 Millionen US-Dollar in den Finanzdienstleister MoneyGram getätigt. Nun hat Ripple weitere Anteile an MoneyGram in Millionen-Höhe erworben. Durch die Partnerschaft wird das globale Zahlungsnetz weiter ausgebaut.
Ein Krypto-Blog unterstellt Ripple, seine Wohltätigkeitsstiftung Rippleworks eher für Steuertricks zu gebrauchen, anstatt soziale Projekte zu fördern. Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat sich nun zu den Vorwürfen geäußert.
Der Spieleentwickler und Publisher Ubisoft wird einen Validator Node für die blockchainbasierte Gaming-Plattform Ultra betreiben. Bis zum Jahresende soll Ubisoft in das Testnet von Ultra integriert werden. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Unternehmen auch das Mainnet von Ultra unterstützen.
Auch im Zahlungsnetzwerk von Ripple hat das Risikoanalyse-Unternehmen Elliptic nun kriminelle Aktivitäten nachgewiesen. Und gleichzeitig Entwarnung gegeben: Nur 0,2 Prozent aller Transaktionen würden auf Geldwäsche, Betrug oder Diebstahl hindeuten.
Aus 14.000 mach 1,4 Millionen: Der Hack des XRP-Wallet-Anbieters GateHub könnte deutlich mehr Hodler betroffen haben, als bislang angenommen. Der Angreiffer konnte sich wertvolle Zugangsdaten sichern – auch Seed Phrases für XRP Wallets.