
Donald Trump will die USA zur "Krypto-Hauptstadt der Welt" machen, aber keine Steuern für BTC ausgeben. Warum Bitcoin-Mining die Lösung sein könnte.
Donald Trump will die USA zur "Krypto-Hauptstadt der Welt" machen, aber keine Steuern für BTC ausgeben. Warum Bitcoin-Mining die Lösung sein könnte.
Weltweit versuchen Miner ihr Glück. Doch nicht in allen Teilen lohnt sich das Schürfen von Bitcoin. Zu den Schlusslichtern gehört Deutschland.
Während der Bitcoin-Kurs anzieht, kämpfen die Mining-Riesen mit roten Zahlen. Lohnt sich für Krypto-Anleger jetzt der Einstieg bei MARA, RIOT und Co.?
Bitcoin, der Klimakiller? Im Gegenteil: Laut der Cambridge University kann Mining dabei helfen, Energienetze zu stabilisieren. Und hilft bei der Förderung nachhaltiger Energiequellen.
Im Clean Cloud Act of 2025 wollen zwei demokratische Senatoren die Mining-Industrie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen.
Bald schon gang und gäbe? Immer häufiger finden Solo-Miner gültige Bitcoin-Blöcke und streichen die wertvolle Belohnung ein.
Die Mining-Industrie feierte den Trump-Wahlsieg, aber sein neuer Handelskrieg reißt die Aktien von Marathon, Riot und Co. nach unten. Wie bedroht die Bitcoin-Miner jetzt sind.
In der Bitcoin-Blockchain gibt es derzeit wenige Transaktionen. Deshalb sinken die Gebühreneinnahmen der Miner.
Bitcoin Miner haben im vierten Quartal 2024 ein Plus von 42 Prozent gemacht. Das Halving scheint inzwischen verdaut. Dafür sorgte auch Trump.
Einem Glücksritter ist der große Wurf gelungen. Er konnte als Solo Miner 3,125 Bitcoin einheimsen. Aber wie war das möglich?
Die Energiepreise in Weißrussland gehören zu den niedrigsten Europas. Jetzt will Präsident Lukaschenko den Krypto-Hype nutzen und setzt daher auf die Mining-Industrie.
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar ist MARA der größte börsennotierte Bitcoin Miner der Welt. Jetzt legt das Unternehmen neue Geschäftszahlen vor.
Eigentlich will Donald Trump Marathon, CleanSpark und Co. fördern. Durch die Zolloffensive geht der Schuss jedoch nach hinten los. Wie groß ist das Problem für US-Miner?
Durch die Zolloffensive will Donald Trump die US-amerikanische Wirtschaft stärken. Dadurch verlangsamt sich aber auch der Ausbau der Bitcoin-Mining-Aktivität.
Die Bitcoin-Mining-Industrie in den USA hilft nicht nur bei der Netzwerkstabilität. Sondern schafft auch Arbeitsplätze und hilft der Wirtschaft.
Der Uralt-Bitcoin-Miner schürfte 2010 Bitcoin im Wert von damals 4 US-Dollar – nun cashte er ein, und kann sich zur Ruhe setzen.
Das Bitcoin-Netzwerk boomt. Doch was bedeutet das Hashrate-Wachstum für den Kurs der Kryptowährung?
Krypto-Mining ist in Russland seit wenigen Monaten legal – und bereits wieder illegal. Das Verbot gilt sechs Jahre für bestimmte Regionen.