China-Abhängigkeit Deshalb leiden Bitcoin Miner unter Trumps Zolloffensive

Eigentlich will Donald Trump Marathon, CleanSpark und Co. fördern. Durch die Zolloffensive geht der Schuss jedoch nach hinten los. Wie groß ist das Problem für US-Miner?

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin Mining

Beitragsbild: Picture Alliance

| Auf der bitcoin2024 versprach Trump der Mining-Industrie Unterstützung

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Marathon, Iris Energy und CleanSpark wegen Trumps Zolloffensive unter Zugzwang stehen
  • Wie viel Macht Bitmain im Mining-Sektor hat und was der ASIC-Hersteller in den USA treibt
  • Welche Alternativen Mining-Unternehmen jetzt haben

“Bitcoin made in USA” versprach Donald Trump auf der bitcoin2024 im Sommer letzten Jahres. Der damalige US-Präsidentschaftskandidat forderte: “Wir wollen, dass sämtliche der verbleibenden Bitcoin in den USA geschürft werden. Das wird uns helfen, Energie-dominant zu sein”. Bereits nach dem Mining-Verbot der chinesischen Regierung hat sich ein Großteil der Industrie nach Übersee aufgemacht. Die Lieferung neuer Mining-Geräte, sogenannter ASICs, erfolgt aber immer noch aus dem Reich der Mitte. Das könnte jetzt zum Problem werden: Im Rahmen von Trumps Zolloffensive hat es bereits erste Beschlagnahmungen gegeben. Was droht der US-amerikanischen Mining-Branche jetzt? BTC-ECHO hat sich mit Experten aus dem Sektor unterhalten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum Vergleich