SIX Zürich
Schweizer SIX Digital Exchange lanciert DLT-Pilot

Nachdem zu Beginn der Woche mit Bakkt und BSDEX gleich zwei neue digitale Handelsplätze eröffnet wurden, legt die Schweizer Börse SIX nun mit dem Prototypen für ihre digitale Token Exchange Swiss Digital Exchange (SDX) nach. Eine Woche im Zeichen der Token-Ökonomie.

Wash Trading Fake Volume (Symbolbild)
Kraken und Coinbase: Die saubersten Krypto-Börsen?

Das Blockchain Transparency Institute (BTI) hat am 19. September seinen fünften Marktüberwachungsbericht veröffentlicht. Ergebnis der Untersuchungen ist, dass Kraken und Coinbase zu den „saubersten“ Krypto-Börsen der Branche gehören, was das Wash Trading angeht. Der Arbeit des Instituts hatte bereits die Löschung vieler Wash Trading Accounts auf den verschiedenen Krypto-Plattformen zur Folge.

OKEx verbannt Privacy Coins

FATF sei Dank: Die südkoreanische Bitcoin-Börse OKEx verbannt diverse anonyme Kryptowährungen sowie „Super Bitcoin“ von ihrer Plattform. Insgesamt sind vier sogenannte „Privacy Coins“ betroffen – darunter auch Monero (XMR), der Privacy Coin mit der höchsten Marktkapitalisierung.

EZB
EZB bestätigt Rezessionsgefahr: Wie die Radikalisierung der Geldpolitik neue Krypto-Konzepte hervorruft

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat es gestern wieder getan: Sie hat den Leitzins weiter gesenkt sowie ihr Anleihen-Ankaufprogramm bestätigt. Absolut entschlossen zeigt sich Mario Draghi, wirklich alles zu tun, um Inflation zu erzeugen und eine Rezession zu vermeiden. An eine positive Wirkung für die Realwirtschaft glaubt indessen kaum noch jemand. Wie die Geldpolitik der nächsten Monate aussehen wird, warum Tokenisierung Finanzblasen sowohl erzeugen als auch bekämpfen kann und welche Rolle Krypto-Trojaner in der Geldpolitik zukünftig spielen werden.

Bitcoin: Neue Rekordmarke für die größte Kryptowährung

Das Bitcoin-Netzwerk hat in dieser Woche einen neuen Meilenstein erreicht. Noch nie in der Vergangenheit lag der Wert für die realisierte Marktkapitalisierung so hoch. Dieser schreibt Bitcoin (BTC) eine Marktdominanz von über 90 Prozent zu. Zudem stehen die Altcoins weiter unter Druck.

Bitcoin und klassische Märkte: Analoges Gold schlägt digitales Gold

Die Korrelation Bitcoins zu den klassischen Märkten ist weiterhin minimal. Ebenso ist die Volatilität auf Werte gesunken, die der Bitcoin-Kurs seit über einem Monat nicht mehr gesehen hat. Dies wird von einer akzeptablen positiven Performance begleitet, die jedoch aktuell nicht die von Gold schlagen kann.

Bitcoin-Münze mit Rauch
Überhitzte Amazon Server verursachen absurd niedrige Bitcoin-Kurse

Den Betreibern einiger asiatischer Bitcoin-Börsen dürfte heute Morgen das Herz in die Hose gerutscht sein: Ausgefallene Server von Amazon Web Services (AWS), dem Cloud-Dienst von Amazon, sorgten zeitweise für hahnebüchene Krypto-Kurse. Durch die Störung gelang es einigen Tradern, BTC für weniger als einen US-Dollar zu kaufen. 

Seed CX startet Testphase für Bitcoin Margin Swaps

Das Rennen um Bitcoin-Finanzprodukte geht weiter. Nun schaltet sich auch Seed CX in den Wettstreit um die Gelder der institutionellen Anleger ein. Dafür enthüllte die Bitcoin-Börse nun ein außerbörsliches Bitcoin-Derivat. Es könnte bereits in naher Zukunft verfügbar sein.

Bitcoin-Kurs unter 12k: Goldman-Sachs-Analystin rät zum Kauf

Die derzeitige Lage am Bitcoin-Markt könnte den Beginn einer Kursentwicklung darstellen, die dem Trend zwischen Dezember 2018 und Juni 2019 ähnelt. Ein Bitcoin-Kurs unterhalb der 12.000-US-Dollar-Marke könnte vor diesem Hintergrund eine Möglichkeit sein, günstig BTC zu kaufen, meint eine Analystin von Goldman Sachs.