
Influencer-Trading mit SocialFi? Projekte wie Friend.tech und XCAD wollen die sozialen Netzwerke des Web3 werden. Kann das gelingen?
Influencer-Trading mit SocialFi? Projekte wie Friend.tech und XCAD wollen die sozialen Netzwerke des Web3 werden. Kann das gelingen?
Neues Krypto-Drama in den USA, Kraken kommt nach Deutschland, Bitcoin ETFs erholen sich: Die wichtigsten News der Woche.
Die Adoptionsrate von Kryptowährungen ist im weltweiten Vergleich sehr ungleich verteilt. Eine neue Studie liefert spannende Einblicke in die Top-Bitcoin-Nationen – und hält so manche Überraschung bereit.
In Miami wurde der Cartier-Erbe Maximilien de Hoop Cartier festgenommen – unter anderem wegen Geldwäsche über USDT.
Die Österreicher Krypto-Börse Bitpanda expandiert in die Vereinigten Arabischen Emirate, um den Nahen Osten zu erschließen.
Die insolvente Krypto-Börse hat einen Plan zur Entschädigung geprellter Kunden vorgestellt, demzufolge 98 Prozent ihr Geld zurückbekämen.
Die Krypto-Börse Kraken expandiert nach Deutschland. Mitte Juli soll das Geschäft auf deutsche Kunden ausgeweitet werden.
In den USA läuft eine weitere Sammelklage gegen Coinbase. Mit dem Handel von Kryptowährungen soll die Börse gegen Wertpapiergesetze verstoßen haben.
Changpeng Zhao muss ins Gefängnis, ein enttäuschender Eigenlayer Airdrop und ein glücklicher Bitcoin Solo Miner: die Krypto-News der Woche.
Die Kryptobörse Bitvavo ist einem Leak zum Opfer gefallen. Das ist bislang bekannt.
Auch in Deutschland geht die Krypto-Adoption im Eiltempo voran. Nun bekommt die V-Bank eine Krypto-Verwahrlizenz. Was dahinter steckt.
Mehr Aktivität, mehr Einnahmen, höhere Aktie: Coinbase feiert ein extrem erfolgreiches erstes Quartal 2024.
Mehr als nur BTC kaufen, lautet die neue Devise bei MicroStrategy. Die Bitcoin-Entwicklungsfirma von Michael Saylor plant eine neue ID-Lösung.
Wieder gerät ein Unternehmen wegen Krypto ins Visier der US-Justiz. Warum Jack Dorsey's Block jetzt untersucht wird.
Changpeng Zhao muss eine viermonatige Haftstrafe absitzen. Dazu verurteilte US-Bundesrichter Jones den Binance-Gründer, welcher sich reumütig zeigte.
MicroStrategy bleibt weiter der unangefochtene Bitcoin Hodler. 25.250 Bitcoin kaufte das Unternehmen allein seit dem vergangenen Quartal.
Er baute das größte Krypto-Imperium der Welt auf – auch gegen das Gesetz. Heute erwartet CZ das Urteil. Porträt eines umstrittenen Krypto-Helden.
Der Bezahldienst wagt sich erneut ins Reich der Kryptowährungen. Statt auf Bitcoin setzt Stripe nun aber auf den Stablecoin USDC und eine Avalanche-Integration.