- Die Pleite-Exchange Mt. Gox bewegt in der Nacht zum 6. März eine Milliardensumme an Bitcoin.
- Wie aus Daten von Arkham Intelligen hervorgeht, hat der Insolvenzverwalter insgesamt 12.000 BTC im Gesamtwert von 1,1 Milliarden US-Dollar bewegt.
- Unklar ist, ob die Summe liquidiert, oder nur auf ein anderes Wallet übertragen werden soll. Gleichzeitig transferierte Mt. Gox rund 15 Millionen USD in BTC auf eine andere von der Börse kontrollierte Cold Wallet.
- Nach Daten von Glassnode hat der Insolvenzverwalter in Japan bereits einen Großteil der BTC-Insolvenzmasse an die Gläubigerinnen und Gläubiger ausgezahlt. Aktuell liegen noch 24.051 BTC auf Wallets des Verwalters.

- Mt. Gox war eine der ersten Bitcoin-Exchanges überhaupt. Die 2010 gestartete Plattform mit Sitz in Tokio gewann rasch an Popularität und wurde 2013 zur größten Bitcoin-Börse, die 70 Prozent aller Bitcoin-Trades weltweit abwickelte.
- Anfang 2014 wurde der Handel eingestellt. Die Website ging schließlich offline und die Börse in Konkurs – 800.000 BTC waren verloren.
- Tausende von Gläubigern warten seither auf die Auszahlung ihrer Bitcoin. Im Oktober 2024 gab Mt. Gox bekannt, dass die Rückzahlungsfrist um 12 Monate auf den 31. Oktober 2025 verschoben wurde.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren