Macht er aus Trump einen Bitcoin-Maxi? Krypto-Gipfel: Jetzt kommt Michael Saylor ins Weiße Haus

Am Freitag könnte Krypto-Zar David Sacks etwas Großes ankündigen. Was hinter dem Besuch von Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in Washington D.C. steckt.

Tobias Zander
Teilen
Ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte, der Michael Saylor ähnelt, gestikuliert, während er auf der Bühne einer Konferenz spricht. Im Hintergrund ist teilweise eine amerikanische Flagge zu sehen.

Beitragsbild: picture alliance

| Bitcoin-Permabulle Michael Saylor kommt ins Zentrum der Macht
  • Am kommenden Freitag findet im Weißen Haus der allererste Krypto-Gipfel statt und zahlreiche Branchengrößen wollen dabei sein. Ein Name überstrahlt aber alle anderen: Michael Saylor, (Micro)Strategy-Gründer und Bitcoin-Enthusiast, ist mit von der Partie.
  • “Ich wurde für diesen Freitag zum Digital Assets Summit im Weißen Haus eingeladen, der vom Präsidenten veranstaltet wird”, schrieb der flammende Bitcoin-Anhänger nüchtern in einem X-Post.
  • Erwartet wird, dass Trumps “Krypto- und KI-Zar” David Sacks die Veranstaltung leitet. Neben Michael Saylor sind voraussichtlich Coinbase-CEO Brian Armstrong, Kraken-CEO Arjun Sethi und Robinhood-CEO Vlad Tenev unter den Gästen.
  • Am vergangenen Sonntag hatte Donald Trump überraschend eine Krypto-Reserve angekündigt, die neben Bitcoin und Ethereum auch die drei US Coins Solana, XRP und Cardano enthalten soll. Die BTC-Community reagierte entsetzt.
  • Der kurz darauf einsetzende Krypto-Pump hatte auch nur einen kurzen Atem. Schon am gestrigen Dienstag fielen Bitcoin und Co. wieder, sodass die Krypto-Leitwährung im Moment des Schreibens bei 90.200 US-Dollar handelt.
  • Während selbst Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff die Sinnhaftigkeit einer diversifizierten Krypto-Reserve bezweifelte, verhielt sich Michael Saylor ungewöhnlich still. Weiß Saylor mehr über die US-Pläne?
  • Noch vor zwei Wochen empfahl er der Trump-Regierung den größten Bitcoin-Kauf aller Zeiten: “Es gibt nur Platz für einen Staat, der 20 Prozent des Netzwerkes aufkaufen kann, und ich denke, dass es die Vereinigten Staaten sein sollten und sein werden.”
  • Mit den 4 bis 6 Millionen BTC, zu deren Kauf Michael Saylor rät, könne man die US-Staatsschulden abbezahlen. Die nicht ganz bescheidene Grundprämisse: Der Preis pro Bitcoin muss auf einen hohen siebenstelligen Dollarbetrag ansteigen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden