
Die europäische Binance-Tochter binance.je gab in der Nacht zum 16. Januar 2018 den Start ihres operativen Geschäfts bekannt. Die Meldung führte zu einem regelrechten Run auf die neue Exchange – was wiederum prompt die Server lahmlegte.
Die europäische Binance-Tochter binance.je gab in der Nacht zum 16. Januar 2018 den Start ihres operativen Geschäfts bekannt. Die Meldung führte zu einem regelrechten Run auf die neue Exchange – was wiederum prompt die Server lahmlegte.
In Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group lanciert WWF-Australia eine Blockchain-Implementierung für mehr Transparenz in der Lebensmittelbranche. Mit OpenSC können Verbraucher die Produktionswege von Fleisch- und Fischprodukten bald besser nachvollziehen.
Es ist soweit: In Liechtenstein läuft derzeit ein Security Token Offering (STO). STOs gelten als „seriösere“ Alternative zu Initial Coin Offerings, die aufgrund vieler schwarzer Schafe in Verruf geraten sind. Das STO wird von dem Liechtensteiner Start-up edeXa abgehalten, das Blockchain-Dienstleistungen für Unternehmen anbietet. Das Soft Cap von 500.000 Euro ist bereits überschritten.
Wie ist der Status quo bei TenX? Kann die Firma ohne ihre ikonische Führungsfigur Julian Hosp bestehen? Co-Founder und neuer CEO der singapurischen Firma steht im Livestream auf YouTube Rede und Antwort. BTC-ECHO hat die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
BitGo und Genesis Global Trading vermelden den Schulterschluss. Neben sicheren Cold-Storage-Verwahrlösungen für Bitcoin & Co. können sich BitGo-Kunden von nun an auf verbesserte OTC-Handelsoptionen freuen.
Die Adaption der Blockchain-Technologie schreitet unaufhörlich voran. Auch in der Autoindustrie scheint sie inzwischen angekommen zu sein. IBM und Ford stehen dabei zusammen an vorderster Front. Ziel ist der Aufbau eines offenen branchenweiten Netzwerks zur Rückverfolgung und Validierung von Mineralien und anderen Rohstoffen.
Brave, die Firma hinter dem gleichnamigen Browser mit Privacy-Fokus, hat ein neues Feature vorgestellt. Brave Ads soll Brave-Nutzer in Zukunft für das Anschauen von Werbung mit der browsereigenen Kryptowährung BAT entlohnen.
Die Krypto-Optionsbörse BitMEX bedient keine Kunden mehr in den USA und Québec. Damit ist ein Großteil des nordamerikanischen Marktes vom Handel mit den berühmten Krypto-Hebeln ausgeschlossen.
Abraham Favre begann bereits im Jahre 1718 damit, Uhren zu machen. Zwar war er zu diesem Zeitpunkt noch in der Lehre. Nichtsdestotrotz sollte damit eine Karriere beginnen, die bis heute andauert. Und darüber hinaus gilt er als einer der ersten Uhrenhersteller der Welt, die nun damit beginnen, Uhren mit Wallets für Bitcoin und andere Kryptowährungen herzustellen.
Tim Draper, Venture Capitalist und Krypto-Urgestein, investiert gemeinsam mit Capital300 fünf Millionen US-Dollar in das deutsch-isländische Blockchain-Start-up Authenteq. Authenteq arbeitet an einer blockchainbasierten Lösung für das automatisierte Identitätsmanagement.
Bitcoin hier, Bitcoin da. Die Kryptowährung Nr. 1 dominiert auch in KW2 die Berichterstattung aus der Krypto-Szene. Während Milliardär Bill Miller nicht so genau weiß, was er von BTC halten soll (entweder die Währung geht to the moon oder ins Nirvana), geben sich bullishe (Szabo) und bearishe (Lingham) Kursprognosen die Klinke in die Hand.
Die NASA hat ein Paper herausgegeben, in dem sie einen Vorschlag zur Nutzung der Blockchain-Technologie vorlegt. Mit einer Variante der Technologie, die Bitcoin und anderen Kryptowährungen zugrunde liegt, wollen sie die Infrastruktur von Sicherheit, Authentifizierung und Privatsphäre im Flugverkehr optimieren.
Das Unternehmen Samourai Wallet, ein Anbieter von Wallets für Bitcoin und andere Kryptowährungen, muss wegen Google künftig auf einige seiner Features verzichten. Denn der größte Suchmaschinenanbieter hat seine Richtlinien geändert. Diese tendieren eindeutig zu mehr Zentralisierung.
Wie bewege ich mich im Bitcoin-Netzwerk anonym? Wir haben Mittel und Wege für mehr Anonymität für Bitcoin-Nutzer zusammengefasst.
Die Overstock-Tochter tZERO will traditionelles und Krypto-Trading miteinander verbinden. Das US-amerikanische Patentamt hat tZERO nun ein Patent für die Authentifizierung von Videos per „Wasserzeichen“ ausgestellt.
Das US-amerikanische Ministerium für Energie fördert Forschungsprojekte, die sich fossilen Brennstoffen widmen. Insgesamt sollen knapp fünf Milliarden US-Dollar an zwölf Projekte aus vier Kategorien fließen – Blockchain inklusive.
Piraterie mal anders: Berichten von Bitcoin-Entwicklern und Szenegrößen zufolge könnte das Start-up VeriBlock bis zu zwanzig Prozent der Bitcoin-Transaktionen für Altcoins kapern. Das ist ineffizient und könnte auf lange Sicht zu einem veritablen Problem wachsen.
Erst Geld, dann Smart Contracts und nun dApps. Wie sich Ethereum und EOS einen Wettstreit um die am meisten genutzte Plattform für dezentralisierte Anwendungen liefern.