Der BTC-ECHO-News-Check. Heute: Bitcoin-Milliardäre, Libra und neues von Satoshi Nakamoto.
Szene

VeChain verpartnert sich mit der Walmart-Tochter Sam's Club. Gemeinsam will man Lebensmittel auf der Blockchain abbilden. Doch der Erfolg ist ungewiss.

In China ist eine Bitcoin-Mining-Farm aufgeflogen, die illegal Strom angezapft hatte.

Ein kürzlich veröffentlichter Report analysiert den Status Quo von Kryptowährungen in Afrika. Danach erfreuen sich Bitcoin und Co. auf dem Kontinent zwar wachsender Beliebtheit – der Weg zur Massenadaption ist jedoch auch in Afrika ein steiniger.

Nun ist es amtlich: Als erste Industrienation weltweit testet China seine digitale Zentralbankwährung DC/EP in der Praxis. Jonas Groß über den aktuellen Stand des CBDC-Projekts und die ökonomischen und gesellschaftlichen Implikationen.

Die Bank verlange viel zu hohe Gebühren für Kryptowährungen. Das wollen einige Karteininhaber nicht hinnehmen.

Western Union hat offenbar konkrete Pläne MoneyGram zu übernehmen. Damit könnten sich zwei große Zahlungsdienstleister zusammenschließen. Das könnte für Bitcoin und das gesamte Krypto-Ökosystem Folgen haben.

Die Avanti Financial Group unter Krypto-Advokatin Caitlin Long hat in einer Investorenrunde 5 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Kaum jemand anderes steht gleichermaßen für den Gründergeist des Silicon Valley wie für den Krypto-Kosmos wie der Twitter-Gründer Jack Dorsey. Ein Blick zurück.

Craig Wright hat eine Absage vom Londoner Gericht (Royal Courts of Justice Strand) bekommen. So hatte der selbsternannte Satoshi Nakamoto den Kopf hinter Bitcoin Cash, Roger Ver, wegen Diffamierung angeklagt.

Pornhub erweitert seine Zahlungsmethoden und bedient sich dabei im Bitcoin-Ökosystem.

Libra, die geplante Kryptowährung aus dem Hause Facebook, ist als Stable Coin konzipiert. Neue Informationen zeigen, wie der Zuckerberg-Konzern daraus Profit schlagen will.

Neben einer Krypto-basierten Micropayments-Lösung hat sich SatoshiPay ebenfalls mit einer Plattform für grenzübergreifende B2B-Zahlungen hervorgetan. Die Stellar Development Foundation würdigt dieses Engagement nun mit einem saftigen Investment.

Samsung und Gemini kooperieren: Nordamerikanische Besitzer ausgewählter Samsung Smartphones können ab sofort die integrierte Hardware Wallet für das Bitcoin Trading auf Gemini verwenden.

Das Computerspiel Minecraft integriert eine Möglichkeit, um Blockchain-Assets auf die Server des Games zu übertragen.

In Russland droht ein Krypto-Verbot und die größte Bank des Landes will Blockchain-kompatible Geldautomaten aufstellen – was ist da los?

Adani Ports und Special Economic Zone Limited (SEZ) will bei der Verwaltung seiner Hafenanlagen künftig auf die Blockchain-Technologie setzen. Hierfür ist der größte private Hafenbetreiber Indiens nun der Handelsinitiative TradeLens beigetreten.

Postera Capital, Verwalter des weltweit ersten regulierten Krypto-Fonds, hat das Berliner FinTech Augmento übernommen. Aus alternativen Stimmungsdaten aus dem Bitcoin-Kosmos sollen sich künftig quantifizierbare Handelsstrategien ableiten lassen.