Alle in Deckung? Tether-Rücklagen sind vollständig gedeckt – sagt Tether


Quelle: Shutterstock
|
Tether Holdings legt zusätzlich zu einem eigenen Report den eines unabhängigen Buchhalters vor, um die Deckung von USDT nachzuweisen.
Tether Holdings Limited ist das Unternehmen hinter dem weltgrößten Stablecoin Tether (USDT). Nun hat es von unabhängiger Stelle bestätigen lassen, dass die Token vollständig durch die Reserven des Unternehmens gedeckt seien. Dies hat Tether Holdings selbst am Dienstag per Twitter mitgeteilt. Dort ist der Reservenbericht des Unternehmens (CRR) erwähnt. Zudem wurde auf den Bericht des Buchhaltungsnetzwerks Moore Cayman verwiesen. Tether ist da verpflichtet, in vierteljährlichen Berichterstattungen alle Informationen zu seinem Kerngeschäft darzulegen. Dazu gehören auch Einzelheiten über die USDT-Reserven.



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Tether-Reserven, ein Dauerthema im Krypto-Space
In dem Bericht von Moore Cayman heißt es unter anderem, dass die Reserven für den USDT-Stablecoin sogar den Betrag übersteigen, der für die Einlösung der digitalen Vermögenswerte erforderlich ist. Die konsolidierten Gesamtverbindlichkeiten werden mit 35,2 Milliarden US-Dollar angegeben. Im Vergleich dazu betrügen die Reserven “mindestens” 35,3 Milliarden US-Dollar.
Die 1:1-Bindung von USDT an den US-Dollar hat in der Vergangenheit schon öfters einige Skeptiker auf den Plan gerufen. Inwieweit dem Bericht aus eigenem Hause Glauben geschenkt werden kann, ist in der Tat zweifelhaft, da es zum Thema Tether bereits eine nicht ganz astreine Vorgeschichte gibt. So wirft die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James dem Unternehmen vor, die Anleger mit Falschaussagen zu den Reserven bewusst getäuscht zu haben.