Aktuelle Artikel im Überblick

Nach 14 Jahren Bitcoin-Wal aus Satoshi-Zeiten verschiebt 20.000 BTC
Ein Buckelwal schwimmt knapp unter der Meeresoberfläche, während das Sonnenlicht wie eine Spur aus Bitcoin-Energie im tiefen Blau durch das Wasser strömt.
Nach 14 Jahren erwachen zwei Bitcoin-Adressen aus der Zeit von Satoshi und bewegen BTC im Wert von 2,2 Milliarden. Was jetzt passieren könnte.
Über 4 Milliarden US-Dollar Muss Tether bald 40.000 Bitcoin zurückerstatten?
Tether CEO Paolo Ardoino ist neben einem Siegel der USA zu sehen. Dahinter ist das Logo von Tether.
Ein US-Richter lässt die Milliarden-Klage von Celsius gegen Tether weiterlaufen. Warum die Liquidierung von beinahe 40.000 Bitcoin hohe Wellen schlägt.
Trading Tipps Krypto-Trading-Fallen: So optimierst du deine Rendite
Eine Hand zeigt auf einen digitalen Bildschirm, auf dem ein Candlestick-Diagramm mit roten und grünen Balken zu sehen ist, das Kursbewegungen anzeigt, wie sie beim Krypto-Trading oder am Aktienmarkt üblich sind.
Krypto-Trading folgt klaren Mustern und Regeln – trotzdem scheitern viele Anleger an vermeidbaren Fehlern. Worauf man achten sollte.
MiCA-konform AllUnity launcht ersten BaFin-lizenzierten Euro-Stablecoin Deutschlands
Digitale Zusammenstellung von Währungssymbolen, einschließlich Euro- und Stablecoin-Symbolen, überlagert mit Finanzdiagrammen, Aktienkursen und Teilbildern von US-Dollarnoten, die auf die globalen Finanzmärkte hinweisen.
Die EU macht Ernst mit regulierten Stablecoins – und Deutschland geht voran: Mit EURAU emittiert AllUnity den ersten vollständig MiCA-konformen Euro-Stablecoin.
Vor der Unterzeichnung der "Big Beautiful Bill" Krypto-Marktupdate: Bitcoin zeigt sich robust, XRP und Cardano geben nach
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Münzen, die verschiedene Kryptowährungen repräsentieren, darunter Bitcoin, Dogecoin, Monero und andere, die dicht nebeneinander angeordnet sind.
Am heutigen 4. Juli dürfte Krypto-Präsident Trump sein "wunderschönes Gesetzespaket" verabschieden. Warum Altcoins verlieren, aber Bitcoin sich behaupten kann.
Fast 350.000 US-Dollar Solo-Miner knackt den Bitcoin Jackpot
Eine goldene Bitcoin-Münze steht aufrecht mit einer abwärts gerichteten roten Kurve auf blauem Hintergrund, die einen Rückgang des Bitcoin-Wertes verdeutlicht.
Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit gewinnt ein Solo Miner spektakulär die Bitcoin-Lotterie. Wie sich der Glücksritter stolze 3,173 BTC sicherte.
Teil 2 Solana vs. Ethereum – Wer hat 2025 die besseren Chancen?
Unser Autor steht neben dem Logo von Solana
Solana gewinnt dort, wo Ethereum verliert: beim Nutzer. Wo die Chain 2025 die Nase vorn hat. Und warum es Platz für beide Ökosysteme gibt.
Trotz Ripple-Bankenlizenz Deshalb stagniert der XRP-Kurs
Physische Ripple (XRP)-Münzen werden auf einer spiegelnden Oberfläche mit einem unscharfen Hintergrund aus bunten Candlestick-Charts platziert.
Nach dem jüngsten Ripple-Antrag auf eine Banklizenz kommt der XRP-Kurs nicht vom Fleck. Warum Krypto-Anleger bislang nicht profitieren.
Neuer Gesetzesvorschlag eingereicht Bitcoin-Senatorin kämpft für Krypto-Steuererleichterungen
Cynthia Lummis
Geht es nach Cynthia Lummis, sollten die USA eine Million Bitcoin kaufen. Und: Die Krypto-Steuern erleichtern. Wie sie Anlegern jetzt helfen will.
Klage gegen Bitcoin-Vorzeigeunternehmen Strategy: Sammelklage wegen irreführender Bitcoin-Bilanzen eingereicht
Nahaufnahme eines orangefarbenen Hintergrunds mit dem Wort Strategie in fetter schwarzer Schrift, umgeben von teilweise sichtbaren weißen strategiebezogenen Begriffen in weißer Schrift.
Strategy soll Anleger über Risiken der Bitcoin-Bilanzierung getäuscht haben. Gegen das Unternehmen von Gründer Michael Saylor wurde eine Sammelklage eingereicht.
BTC-ECHO auf der EthCC Ethereum-ETFs: Darum könnte die Nachfrage nun anziehen
Ethereum-Logo mit Kursdiagramm im Hintergrund – Symbolbild für ETH-Rallye durch ETF-Zuflüsse und institutionelle Nachfrage
Im Vergleich zu den Bitcoin-ETFs sorgten die Ethereum-Pendants eher für Enttäuschung. Kaiko sprach auf der EthCC über die Ursache – und warum sich dies nun ändern könnte.
Fällt BTC auf 90.000 US-Dollar? Arthur Hayes warnt vor Bitcoin-Crash im Sommer
Arthur Hayes lächelt in die Kamera
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sieht Parallelen zu Januar 2025: Bitcoin droht im August demnach ein weiterer herber Rückschlag.
"Diese Token sind keine Aktien“ OpenAI schießt gegen Robinhoods Krypto-Pläne
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem das OpenAI-Logo abgebildet ist. Das Gesicht eines Mannes ist unscharf im Hintergrund zu sehen und verdeutlicht die Integration der OpenAI-Technologie in den Alltag.
Der ChatGPT-Entwickler distanziert sich klar von Robinhoods neuem Angebot tokenisierter Unternehmensanteile – und warnt Anleger.
Kurs-Update  Solana mit Rückenwind: Kommt die nächste Aufwärtswelle?
Eine Solana-Kryptowährungsmünze steht aufrecht vor einem Stapel Münzen, während im Hintergrund dynamische Finanzdiagramme angezeigt werden, die die Position von Solana auf dem Kryptomarkt hervorheben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
BTC-ECHO auf der EthCC Chainlink-Gründer: “Es wird wie mit BlackRock – nur 1.000 Mal größer”
Chainlink-Gründer Sergey Nazarov präsentiert auf der EthCC[8]-Konferenz auf einer Bühne mit großen dekorativen Veranstaltungsbuchstaben und farbenfroher Beleuchtung ein technisches Diagramm zu Fonds-Tokenisierung, Chainlink-Integration und Cross-Chain-Compliance.
Tokenisierungs-Pionier Sergey Nazarov richtet auf der Ethereum-Konferenz EthCC einen Rat an die Krypto-Community. BTC-ECHO berichtet exklusiv aus Cannes.
Kommt jetzt der Durchbruch? “Starker” Start für Solana-ETF – SOL-Kurs legt zu
Stapel von Goldmünzen mit dem Solana-Logo werden vor einem digitalen Chart mit Solana-Finanzdaten und Candlestick-Grafiken angezeigt.
Der neue Solana-ETF startet mit vergleichsweise starken Zuflüssen – der SOL-Kurs steigt. Doch das institutionelle Kapital bleibt vorsichtig.
Teil 1 Solana vs. Ethereum – Wer hat 2025 die besseren Chancen?
Ein junger Mann steht neben einem Stapel von Ethereum-Goldmünzen vor einem digitalen grafischen Hintergrund.
Ethereum setzt auf Institutionen, Solana auf die Massen. Zwei Layer-1-Strategien, zwei fundamentale Investment-Thesen. Wer macht 2025 das Rennen?
ETH-Prognose Tom Lee prophezeit: Ethereum bald bei 10.000 US-Dollar
Eine physische Ethereum-Münze ruht auf einem Bildschirm, der ein Candlestick-Diagramm mit roten und grünen Balken anzeigt, das die jüngsten Kursbewegungen des Ether-Kurses visualisiert.
Wie ChatGPT das Internet, revolutionieren Stablecoins den Krypto-Markt – mit Ethereum als technologischem Rückgrat. Das bedeutet Potenzial für den ETH-Kurs.