Aktuelle Artikel im Überblick
Finanzierungsrunden werden lukrativer Krypto-Firmen erhalten 10 Milliarden US-Dollar – und Deutschland schaut zu
Es sind ertragreiche Zeiten für Krypto-Unternehmen. Mit zehn Milliarden US-Dollar an Risikokapitalfinanzierungen verbucht der Sektor das stärkste Quartal seit 2022.
Krypto-Geschäft expandiert 700.000 Bitcoin sind nicht genug für BlackRock
Der Bitcoin ETF von BlackRock kann sich vor Nachfrage kaum retten. Inzwischen hält der weltgrößte Vermögensverwalter 700.000 BTC – und es dürften mehr werden.
Cronos (CRO) schießt durch die Decke Trumps Truth Social beantragt Krypto-ETF bei der SEC
Jetzt ist es amtlich: Das Social-Media-Unternehmen von Donald Trump, Truth Social, reicht einen Antrag für einen Krypto-ETF bei der SEC ein. Unter den gehaltenen Coins ist auch eine Überraschung.
Droht ein Abverkauf? XRP-Wal sendet 50 Millionen XRP an Coinbase Wallet
Immer wieder schicken Wale Millionen XRP an Coinbase und Co. Ist das Ripple-Top erreicht?
Auch Cathie Wood unter den Investoren 123 Prozent seit IPO: Circle-Aktie schlägt Bitcoin um Längen
Trotz Flaute am Kryptomarkt ist die Circle-Aktie weiterhin ein Kassenschlager. Auch Cathie Wood und ARK Invest kaufen die Circle-Aktie im großen Stil.
BTC Bull, Snorter und Bitcoin Hyper im Presale Welche Kryptowährung kaufen? Drei heiße Coins im Juli 2025
Die zweite Jahreshälfte verspricht Spannung. Welche Kryptowährung könnten Anleger im Juli kaufen? Drei neue Coins deuten ihr Potenzial an.
Bereits in wenigen Tagen? Steht der Pump.fun Tokensale kurz bevor?
Die Gerüchte um einen etwaigen Pump.fun Token Sale verdichten sich. Noch gibt es aber keine offizielle Bestätigung.
Sicherheit und Komfort Krypto handeln mit Kraken: So gelingt dein erfolgreicher Start

Starte jetzt sicher und einfach in Krypto: Erfahre, wie du mit Kraken ein Konto eröffnest, Kryptowährungen kaufst und deine Assets schützt.
Verkauf weiterer Vorzugsaktien MicroStrategy: 4,2 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Kauf
MicroStrategy will über 4 Milliarden US-Dollar einsammeln – und plant, damit erneut Bitcoin zu kaufen.
Privatanleger stoßen Bitcoin-Bestände ab Was der Seitwärtstrend bei Bitcoin wirklich bedeutet
Seit Wochen tritt der Bitcoin-Kurs auf der Stelle – viele Anleger verlieren das Interesse. Doch unter der Oberfläche kommt Bewegung in den Markt.
Vision aus der Vergangenheit Hal Finney über “das ultimative Bitcoin-Schicksal”

Hal Finney wollte keine Abschaffung der Banken – sondern ihre Transformation mit Bitcoin. Ein Blick in seine revolutionäre Prognose von 2010.
Über vier Millionen Kunden Brasilianische Kryptobörse bringt Real World Assets auf den XRP-Ledger
Mercado Bitcoin plant über 200 Millionen US-Dollar auf dem XRPL zu tokenisieren – das wäre ein Meilenstein für Ripples RWA-Strategie.
Über 1.000 Akzeptanzstellen Bhutan startet Krypto-Offensive im Tourismus
Bhutan modernisiert seinen Tourismussektor mit einem landesweiten Krypto-Zahlungssystem. Reisende können in Geschäften mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen per Binance Pay bezahlen.
Kurs-Update Litecoin (LTC) in Lauerstellung: Kommt jetzt der Ausbruch?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Litecoin (LTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
MiCA-zertifiziert BBVA bringt Bitcoin und Ethereum in den Massenmarkt
Mit dem neuen Service macht die BBVA den Handel mit Bitcoin und Ethereum für alle Privatkunden in Spanien zugänglich – sicher, reguliert und bequem per App.
Millionen für Bitcoin Bitcoin-Fieber bei Unternehmen: Metaplanet, Blockchain Group und Smarter Web kaufen nach
Während Metaplanet und Co. kräftig aufstocken, pausiert Saylor vorerst – plant aber schon die nächsten Käufe.
Lieber Wien als Berlin? Krypto-Standort Europa: Was Deutschland von Österreich lernen kann
Während Länder wie Österreich internationale Krypto-Börsen mit Kompetenz und Klarheit anziehen, fehlt es Deutschland an eigener Dynamik. Ein Gespräch mit Venionaire-Capital-CEO Berthold Baurek-Karlic über Standortversäumnisse und Chancen.
Memecoin-Launchpads LetsBonk überholt Pump.fun bei Einnahmen sowie Volumen und sorgt für BONK-Rallye
Nachdem das Memecoin-Launchpad LetsBonk in einigen Metriken Pump.fun hinter sich lässt, kommt es bei BONK zu einer Kursexplosion. Das steckt hinter dem Aufstieg.
