Aktuelle Artikel im Überblick

Krypto in DACH Innenministerium plant Beweislastumkehr: Bald alle Krypto-Investoren unter Generalverdacht?
Alexander Dobrindt bei der Pressekonferenz 'Bundeslagebilder Organisierte Kriminalität und Rauschgift' im Bundeskriminalamt, auch Krypto-Vermögen könnten betroffen sein.
Der Vorstoß von Bundesinnenminister Dobrindt zur Beweislastumkehr bei Vermögen unklarer Herkunft sorgt für Kontroversen. Was bedeutet das für Krypto-Anleger – und wie groß ist das Risiko eines Generalverdachts?
Krypto-Börse meldet starkes Quartalsergebnis Coinbase überzeugt im Q3 – Stablecoins und Derivate boomen
Coinbase Quartalszahlen Q3 2025: Starke Ergebnisse und wachsender Kryptomarkt
Nach Wochen fallender Kurse überrascht Coinbase mit starken Zahlen im dritten Quartal 2025. Derivate- und Stablecoin-Geschäft treiben das Wachstum und könnten frischen Schwung in den Kryptomarkt bringen.
Warum Cardanos Gründer stabile Böden und weniger Volatilität erwartet Cardano-Gründer Hoskinson: Der Bitcoin-4-Jahres-Zyklus verliert an Kraft
Charles Hoskinson spricht über das Ende des Bitcoin-4-Jahres-Zyklus und neue Krypto-Narrative wie Privacy und Identität
Cardano-Gründer Charles Hoskinson sieht das Ende des klassischen Bitcoin-4-Jahres-Zyklus. Institutionelles Kapital und neue Marktstrukturen könnten die bisherige Volatilität dauerhaft verändern und ein neues Krypto-Narrativ einleiten, das sich um Datenschutz, Identität...
Kursanalyse Richtungsentscheidung bei Ethereum: Können die Bullen dagegenhalten?
Eine silberne Ethereum-Münze liegt auf der Tastatur eines Laptops. Im Hintergrund ist ein unscharfer digitaler Ethereum-Chart mit roten und grünen Kerzen zu sehen.
Der Befreiungsschlag bei Ethereum droht ins Wasser zu fallen. Was das für Anleger bedeutet und welche Kursmarken jetzt relevant werden. Das sagt der Chart!
EURAU wird MiCA-konform auf Ethereum, Solana & Co. ausgegeben AllUnity und Chainlink bringen Euro-Stablecoin auf mehrere Blockchains
Euro Stablecoin EURAU AllUnity Chainlink CCIP auf Blockchain Netzwerk visualisiert
Der MiCA-regulierte Euro-Stablecoin EURAU von AllUnity wird dank einer neuen Partnerschaft mit Chainlink künftig auf mehreren Blockchains nativ verfügbar sein. Somit können Euro-Zahlungen erstmals sicher und ohne Reibungsverluste zwischen Netzwerken...
Kurs-Update  Binance Coin vor Erholung? Das offenbart der BNB-Kurs jetzt
Eine BNB-Kryptowährungsmünze ruht auf einem digitalen Finanzdiagramm, das schwankende grüne Marktlinien und Zahlen anzeigt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance-Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
HIP-3-Upgrade Aktienhandel auf Hyperliquid: “Offensichtlichste Chance des gesamten Finanzmarkts”
Ein kreisförmiges, blaugrünes und schwarzes 3D-Symbol mit einem zentralen abstrakten sanduhrförmigen Symbol auf einem dunklen Hintergrund.
Mit dem HIP-3-Upgrade können nun auch erste Wertpapiere auf der Krypto-Exchange gehandelt werden. Doch dies soll erst der Anfang sein.
Digitaler Euro EZB bestätigt: CBDC soll 2029 kommen
Schild für die Europäische Zentralbank mit dem Logo und dem Wort Eurosystem, fotografiert im Freien bei teilweise bewölktem Himmel mit Sonnenlicht im Hintergrund.
Wie die Europäische Zentralbank in einem Media-Briefing bestätigt, soll der digitale Euro 2029 an den Start gehen. Schon 2027 könnte das Pilotprojekt starten.
ETF-Launch beflügelt Hedera (HBAR): Altcoin profitiert von Spot-ETF Launch
Eine in 3D gerenderte Münze zeigt in der Mitte einen markanten Großbuchstaben H, der für die Kryptowährung Hedera steht.
Der Kurs der Layer-1 Blockchain Hedera (HBAR) gehört aktuell zu den wenigen Outperformern am Krypto-Markt.
420.000 BTC Bitcoin-Reserve in Frankreich: Neuer Gesetzentwurf vorgelegt
Eine goldene Bitcoin-Münze wird vor einer wehenden französischen Flagge ausgestellt und symbolisiert den wachsenden Einfluss von Bitcoin in Frankreich.
In Frankreich wurde ein neuer Gesetzentwurf vorgelegt, der eine nationale Bitcoin-Reserve vorsieht – doch wie realistisch ist das?
Weltspartag 2025 Bitcoin-Sparplan statt Sparkassen-Sparbuch?
Eine Hand legt eine Bitcoin-Münze in ein rosafarbenes Sparschwein, auf dem weitere Bitcoin-Münzen gestapelt und auf dem Tisch verstreut sind, die das Bitcoin-Sparen symbolisieren.
Während klassische Sparer zur Sparkasse gehen, setzen immer mehr Investoren auf Bitcoin. Doch lohnt sich ein Sparplan bei einem Kurs von 113.000 US-Dollar wirklich? Wir zeigen, wie sich DCA rechnet...
Für 2 Milliarden US-Dollar Mastercard: Zahlungsgigant übernimmt Krypto-Infrastruktur-Startup Zerohash
Nahaufnahme einer Mastercard-Kreditkarte mit ihrem Logo mit roten und gelben sich überlappenden Kreisen und eingeprägten Zahlen, die die Rolle von Mastercard bei der Förderung der Krypto-Infrastruktur hervorheben.
Der Kreditkartenanbieter akquiriert das Krypto-Unternehmen Zerohash und treibt damit seine Blockchain-Ambitionen voran.
"Das Ethereum-Unternehmen" MetaMask-Mutter: Consensys plant Börsengang
Ein Smartphone zeigt das Logo von ConsenSys, einem führenden Ethereum-Softwareunternehmen, vor einem Computerbildschirm mit abstrakten Formen auf gelbem Hintergrund.
Krypto-Schwergewicht Consensys will an die Börse. Erst vor kurzem kündigte Consensys-Tochter MetaMask einen Token-Launch an.
ZEC als Tagessieger Krypto-Markt im Schleudergang: Trump-Xi-Deal sorgt für Erholung bei Bitcoin
Zwei Männer in Anzügen, von denen einer vor einer US-Flagge steht, stehen sich gegenüber und scheinen ein ernstes Gespräch zu führen.
Neben Leitzinsentscheid und Quartalszahlen steht insbesondere die neue Handelsvereinbarung zwischen China und den USA im Fokus der Anleger.
"Der Bullenzyklus ist noch lange nicht vorbei" Warten auf den Bitcoin-Knall: Warum der Markt bald abheben könnte
Nahaufnahme von zwei physischen Kryptowährungsmünzen, eine mit einem Bitcoin-Symbol und die andere mit einem Ethereum-Symbol, beleuchtet mit blauem Licht - perfekt für alle, die sich für den Krypto-Markt interessieren.
Der Krypto-Markt zieht zum Jahresende traditionell besonders stark an. Ein Experte verrät, wie hoch Bitcoin und Ethereum bis Ende 2025 steigen könnten.
Krypto-Markt reagiert verhalten  Fed senkt Leitzins erneut
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht an einem Podium mit Mikrofonen und gestikuliert mit der Hand, während er sich an die Presse wendet und über die jüngsten Maßnahmen der Fed spricht. Ein dunkler Vorhang dient als Hintergrund.
Mit einer weiteren Leitzinssenkung setzt die US-Notenbank ihren geldpolitischen Lockerungskurs fort. So reagieren die Kurse am Krypto-Markt.
Kursanalyse Bitcoin (BTC): Gibt die US-Notenbank den nächsten Schub?
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen anderen Münzen, mit einem Kerzenchart im Hintergrund.
Der Bitcoin-Kurs kann sicher weiter stabilisieren und das wichtige Kursniveau von 112.000 US-Dollar zurückerobern. Gelingt den Bullen nun der finale Befreiungsschlag?
Neuer Bitcoin-Layer-2 begeistert Investoren Bitcoin Hyper boomt im Presale: Bitcoin-L2 sammelt 25 Mio. US-Dollar ein
Illustration eines entspannten Cartoon-Froschs, der blaue Kopfhörer trägt, mit Dollarzeichen, einem steigenden Aktienchart und "Bitcoin Hyper Presale"-Elementen im Hintergrund.
Der Bitcoin-Hyper-Presale sammelt über 25 Millionen US-Dollar ein. Als einer der größten ICOs im Q4 2025 setzt das Projekt auf eine innovative Bitcoin-L2.