Aktuelle Artikel im Überblick
Nach Betrugsvorwürfen Michael Saylor geht gegen Gerüchte um Bitcoin-Verkäufe vor
Derzeit kursieren Gerüchte, die an Michael Saylors Bekenntnis zu Bitcoin zweifeln lassen. Per Twitter äußert sich nun der MicroStrategy CEO zu den Vorwürfen.
3,2 Milliarden US-Dollar Expandiert Coinbase in die Türkei?
Coinbase will scheinbar eine der ältesten Kryptobörsen der Türkei kaufen. Derzeit steht ein Übernahmeangebot von 3,2 Milliarden US-Dollar im Raum.
Regulierungs-ECHO Bitcoin Spot ETFs in Down Under erlaubt
Während Australien Bitcoin Spot ETFs erlaubt, verschärft der Westen Krypto-Sanktionen gegen Russland. Doch auch die Ukraine sieht sich zu einem restriktiveren Umgang mit BTC veranlasst. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.
Vom Dogefather zum Twitter-Chef Bietet Twitter sich Elon Musk zum Kauf an?
Vor Kurzem sorgte Elon Musk für Furore, als der Tesla-Chef ein milliardenschweres Übernahmeangebot für Twitter abgab. Nun soll der Kurznachrichtendienst sich tatsächlich mit dem Deal beschäftigen.
Kein Raum für Hass Nazis treiben ihr Unwesen im Shiba Inu Metaverse
Ein Nutzer des Shiba Inu Metaverses formt mit gekauftem virtuellen Land ein Hakenkreuz. Die Shiba Inu Community und das Unternehmen hinter dem Metaverse reagieren schnell und verhindern Schlimmeres.
Heimliche Verkäufe? Bitcoin-Analyst behauptet: Michael Saylor ist ein Investment-Betrüger

In einem Medium-Artikel vom 22. April werden Microstrategy-Gründer und Bitcoin-Guru Michael Saylor absichtliche Täuschung und Fehlinformation zu den Bitcoin-Investments seines Unternehmens unterstellt.
Rollups und Layer-2-Lösungen Ethereums Skalierungsproblem – eine Einführung zu möglichen Lösungsansätzen
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob und wie Ethereum sein Skalierungsproblem in den Griff bekommen kann.
Stablecoin Farming Mit diesen DeFi-Projekten verdienst du hohe Renditen auf den US-Dollar
Die Infrastruktur rund um Stablecoins wächst immer schneller und die Möglichkeiten, mit diesen in DeFi Zinsen zu verdienen ebenso – diese Renditestrategien sollte man kennen.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine bayrische Volksbank goes Krypto, MediaMarkt stellt Bitcoin-Automaten auf und Jack Dorseys erster Tweet schmiert ab.
Kanadische Bitcoin-Studie Bank of Canada: Bitcoin-Anleger weisen geringe Finanzkompetenz auf
Neue Studienergebnisse der Bank of Canada (BOC) bescheinigen der Mehrheit kanadischer Bitcoin-Anleger eine unterdurchschnittliche Finanzkompetenz.
Paper Wallet Bitcoin sicher aufbewahren – auf Papier
Börsen-Hacks, SIM-Swaps, der Verlust von Smartphone oder Laptop – Hot Wallets sind praktisch, aber anfällig. Eine Paper Wallet kann hier Abhilfe schaffen. Mit vergleichsweise wenig Aufwand, wovon ihr euch in...
Bitcoin "Deal" mal anders Silk-Road-Gründer begleicht ausstehende Schulden mit Bitcoin

Der vermeintliche Silkroad-Gründer Ross Ulbricht nutzt Bitcoinbestände aus Drogendeals, um offene Schulden bei der US-Regierung zu begleichen.
Bitcoin – das neue Geld? Bitcoin: Die Entmaterialisierung des Geldes
"Software is eating the world" – "Software frisst die Welt" hatte bereits 2011 Marc Andreessen geschrieben, einer der es wissen muss. Jeder Lebensbereich wird digitalisiert. Wieso sollte dieser Trend beim...
3 Fragen an Alexander Bechtel: “Hinter dem Geld steht nichts”
Wird Bitcoin je zu einem allgemein akzeptierten Zahlungsmittel? Geldexperte Alexander Bechtel hat da so seine Zweifel – und glaubt trotzdem an eine rosige Bitcoin-Zukunft.
Russland Digitaler Rubel soll nächstes Jahr kommen
Russland intensiviert seine Bemühungen um einen digitalen Rubel. Ein erstes Pilotprojekt soll dabei im kommenden Jahr starten.
Altcoinanalyse Tron-Kurs nach Stablecoin-Plänen mit temporärem Kurssprung
Am gestrigen Donnerstag sorgten News um die Entwicklung eines Stablecoins für das Tron-Netzwerk für einen dynamischen Kursanstieg. Die Kursstärke scheint jedoch nur temporärer Natur zu sein.
Neues Krypto-Feature Twitter testet USDC als Zahlungsmittel
Kommt der Stablecoin bald auf die Social-Media-Plattform? Twitter wagt erste Vorstöße – gemeinsam mit Stripe.
Kooperation mit Rosfin Reuters Report: Binance half Russland bei Jagd auf Nawalny
Binance steht seit der Ukraine-Invasion in der Kritik. Ein neuer Report zeigt, wie eng die größte Krypto-Börse mit Russland kooperierte.
