Aktuelle Artikel im Überblick

Führende Ökosysteme des Krypto-Space im Vergleich Solana vs. Ethereum: Wer führt 2025 beim Onchain-Geschäft?
Illustration von Ethereum- und Solana-Münzen als Cartoon-Kämpfer, die in einem Boxring gegeneinander antreten, mit VS und einem Blitz zwischen ihnen. Das Börsenzeichen erscheint im Hintergrund und unterstreicht die Rivalität zwischen Ethereum und Solana.
Solana prescht mit breitem Umsatzmix, hoher Kapazität und rasant wachsender Nutzeraktivität voran, während Ethereum auf sein ausgereiftes, modulares Ökosystem und L2-Skalierung setzt. Wer liegt im Vergleich vorne?
Krypto-Börse stellt neue Vision vor Future With U: Phemex feiert Jubiläum mit 66 Prozent Nutzerwachstum
Ein dunkelgrüner Hintergrund mit dem Text "Future 6 With U" in Weiß, eine glänzende Zahl 6 in der Mitte und das Phemex-Logo am unteren Rand, das den Innovationsgeist von Phemex widerspiegelt.
Mit einem umfassenden Rebranding markiert Phemex sein sechstes Jubiläum als Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte. So will die Krypto-Börse weiter wachsen.
Kein Kavaliersdelikt Wer im Krypto-Casino zockt, spielt in Deutschland mit dem Gesetz
Eine goldene Bitcoin-Münze steht inmitten von Stapeln bunter Pokerchips auf einer grünen Filzoberfläche und erinnert an ein spannendes Krypto-Casino.
Krypto-Casinos werben mit Anonymität, schnellen Auszahlungen und großzügigen Boni – doch gerade in Deutschland drohen rechtliche Folgen. Warum schon die Teilnahme riskant ist.
Ein teures Versehen Cardano-Hodler verliert über 6 Millionen US-Dollar durch fatalen Swap-Fehler
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch mit dem Kopf in den Händen und blickt auf Computerbildschirme, die abnehmende Aktiencharts anzeigen, darunter auch die Performance von Cardano.
Ein Cardano-Investor verwandelte versehentlich ADA im Wert von 6,9 Millionen Dollar in weniger als 850.000 Dollar. Der Grund: möglicherweise ein Tippfehler.
Hat sich Michael Saylor verzockt? “Strategy wird bankrott gehen”
Nahaufnahme eines Mannes mittleren Alters mit grauen Haaren und Bart, der Anzug und Krawatte trägt und vor einem unscharfen Hintergrund nach links blickt und über die Auswirkungen von Bitcoin nachdenkt.
Michael Saylor steht unter Beschuss: Strategy sei „Betrug“. Ein schwächelnder Bitcoin-Kurs macht dem Geschäftsmodell immer weiter zu schaffen – droht der Bankrott?
Bitcoin fällt unter 95.000 US-Dollar Krypto-Markt unter Druck: Extreme Angst und hohe Liquidierungen
Eine Nahaufnahme eines Messgeräts mit der Bezeichnung Fear & Greed Index. Die Nadel zeigt im roten Bereich auf Extreme Fear, was die Stimmung am Bitcoin-Markt widerspiegelt.
Der Krypto-Markt startet schwach in die Woche. Bitcoin verliert zentrale Marken, während wichtige Makrotermine und Unternehmenszahlen den Wochenverlauf bestimmen könnten.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Neuste Inflationsdaten aus Europa, die Veröffentlichung des FED-Sitzungsprotokolls sowie die Quartalszahlen des Tech-Giganten Nvidia könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Blockchain gegen Greenwashing Wald-Tokenisierung: Wie ein deutsches Start-up den CO₂-Markt reparieren will
Vier Männer stehen im Freien vor einem großen Baum und lächeln in die Kamera, als ob sie gemeinsam ein erfolgreiches Tokenisierungsprojekt feiern würden.
greenkeeper möchte den durch Skandale erschütterten CO₂-Markt retten und greift hierfür auf die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Blockchain zurück.
US-Ökonom warnt “Bitcoin könnte weiter sinken – ohne Aussicht auf Erholung”
Peter Schiff
Der Bitcoin-Kurs fällt auf 94.000 USD und Krypto-Anleger bangen um den Bullrun. Begehen überzeugte BTC-Hodler einen großen Fehler?
UDSC und USDT übernehmen Bitcoin-Funktion Bitcoin vs. Stablecoins: Warum sich Kursfantasien für BTC nicht erfüllen könnten
Ein Schild vor einem Gebäude zeigt die Logos und Namen beliebter Kryptowährungen, darunter Tether und Bitcoin.
Cathie Wood korrigiert ihre Bitcoin-Prognose deutlich nach unten – der Grund ist der Boom von Stablecoins. Wie digitaler Dollar und Euro den BTC-Kurs ausbremsen können und wie Anleger reagieren sollten.
Ripple-Coin vor ungewisser Zukunft Coinbase-Experte: XRP und Solana trennt eine “sehr große Kluft”
Goldmünzen, gestapelt neben großen Buchstaben mit der Aufschrift ETF und einer Goldmünze mit dem Logo der Kryptowährung Ripple (XRP).
Während XRP-Anleger noch den ETF-Start feiern, legt ein Krypto-Experte den Finger in die Wunde. Warum der Ripple Coin ein Problem hat.
Versöhnung dank Krypto? Scaramucci-Familie investiert 100 Millionen US-Dollar in Trumps Bitcoin-Mining-Firma
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit seiner Hand, während er auf einer Veranstaltung über Bitcoin-Mining spricht und ein Headset-Mikrofon trägt.
Mit einer neunstelligen Summe steigt die Scaramucci-Familie bei American Bitcoin ein. Zwei Hauptanteilseigner: Die Trump-Söhne Eric und Donald Jr.
Von Bitcoin bis Polkadot Blockchain-Dezentralität im Vergleich: Welche Netzwerke wirklich unabhängig sind
Verschiedene physische Münzen, die verschiedene Blockchain-basierte Kryptowährungen repräsentieren, darunter Bitcoin, Ripple und Litecoin, in einer Nahaufnahme.
Wie dezentral sind Bitcoin, Ethereum oder Cardano wirklich? Daten zeigen große Unterschiede in Hashrate, Validator-Stake, Governance und Infrastruktur. Warum genau das über Regulierung, Sicherheit und langfristiges Vertrauen entscheidet.
Bitwise-CEO ist optimistisch Sechs Monate Bitcoin-Bärenmarkt – wann startet der BTC-Kurs wieder durch?
Ein schwarzer Bär steht auf einem verschneiten Baumstamm in einem Wald, auf dessen Seite das leuchtend orangefarbene Bitcoin-Symbol angebracht ist.
Krypto-Insider Hunter Horsley überrascht mit einer Bitcoin-Prognose. Warum BTC jetzt am Ende eines sechsmonatigen Bärenmarktes stehen könnte.
Zu viel Negativität im Krypto-Space? Cardano-Gründer Charles Hoskinson: Dann startet der Gigachad-Bullrun
Ein Mann mit Brille und Bart, der ein hellgrünes Hemd mit einer Katzengrafik trägt, gestikuliert mit seiner rechten Hand, während er am Tisch über Cardano diskutiert.
Seit Jahresbeginn brach der ADA-Kurs um 50 Prozent ein. Warum Charles Hoskinson jetzt austeilt – und wie die Cardano-Trendwende gelingt.
Marktupdate Bitcoin steigt auf 96.500 US-Dollar – kommt jetzt die Krypto-Erholung?
Physische Darstellungen von Ethereum- und Bitcoin-Münzen mit einem digitalen Aktienchart mit grünen und roten Leuchtern im unscharfen Hintergrund, der die jüngste Krypto-Erholung gegenüber dem US-Dollar veranschaulicht.
Die Krypto-Kurse drehen wieder ins Grüne. Bitcoin, Ethereum und Co. wehren sich gegen den Abverkauf. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Revolution im Finanzsystem Wird XRP zum neuen SWIFT? Wie Ripple den Zahlungsverkehr neu erfindet
Das Bild zeigt Brad Garlinghouse, CEO von Ripple
Langsame Zahlungen, hohe Gebühren: Das alte SWIFT-System stößt an seine Grenzen. XRP will zeigen, wie schnell und effizient grenzüberschreitende Transaktionen heute wirklich sein können.
Alles im Blick  Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine goldene Bitcoin-Münze lehnt an einer weißen Tasse mit Untertasse, in deren Nähe Kaffeebohnen verstreut sind - eine stilvolle Anspielung auf die Welt von Krypto und Kaffeekultur.
China wirft den USA vor, 127.000 Bitcoin gestohlen zu haben, während deutsche Steuerbehörden bei der Krypto-Verfolgung aufrüsten – die wichtigsten Meldungen der Woche.