Aktuelle Artikel im Überblick
12.300 Prozent Profit Trader macht aus 58.000 US-Dollar sieben Millionen mit AI-Memecoin GOAT
12.300 Prozent an Profit, in nur wenigen Wochen: Ein Trader wird reich durch den Erfolg des ersten KI-Memecoins.
Boom steht bevor? 21 Shares: Ethereum ist wie das Amazon der Neunziger Jahre
Ethereum enttäuscht bisher in diesem Bullrun. Doch die Analysten von 21Shares glauben an das Langzeitpotenzial.
Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Turbulente Woche voraus Bitcoins Volatilität erreicht vor US-Wahl ein Drei-Monats-Hoch
US-Wahl, vielleicht Zinssenkungen: Für Bitcoins Kurs dürfte der November eine Bewährungsprobe werden. Es wird wahrscheinlich sehr volatil.
Fluch oder Segen Schaden Stablecoins der Krypto-Branche?
Tether-FUD und Terra-Kollaps, Inflationsschutz und globales Zahlungsmittel. Stablecoins prägen die Krypto-Branche, im Guten wie im Schlechten.
Das sagen die On-Chain-Daten Kommt das Bitcoin Top im Herbst 2025?

Bitcoin zeigt sich zuletzt von seiner stärksten Seite und der gesamte Krypto-Markt feiert die aktuelle Rallye. Doch wann endet dieser Zyklus?
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

AI Agents erobern den Krypto-Markt, Ethereum und Cosmos im Fokus und die Schattenseiten der MiCA: die Krypto-News der Woche.
Nach Kursrallye 99 Prozent der Bitcoin-Investoren sind im Gewinn

Weil der Bitcoin-Kurs nahe seinem Allzeithoch notiert, sind laut Daten von Glassnode 99 Prozent der Investoren im Gewinn.
Erdrutschsieg für BTC Bitcoin gewinnt die US-Präsidentschaftswahl

Trump oder Harris – während alle gespannt auf die unmittelbar bevorstehende US-Wahl blicken, heißt der wahre Sieger: Bitcoin. Deshalb gewinnt am Ende vor allem BTC.
Gefährdung des Status Quo? Wie Bitcoin Zentralbanken und das Finanzsystem bedroht
In seinem Gastbeitrag legt DLT-Austria-Mitgründer Ed Prinz dar, inwiefern Bitcoin das Finanzsystem und Zentralbanken bedroht.
Volatilität meistern Wie man mit Kursschwankungen am Krypto-Markt umgehen sollte
In seinem Gastbeitrag widmet sich Finanzexperte Carlos Link-Arad der Frage, wie Anleger mit Kursschwankungen am Krypto-Markt umgehen sollten.
Decoding Bitcoin So verstehst du den Bitcoin Code

Bitcoins Code ist Open Source, jeder kann den digitalen Bauplan der Blockchain einsehen. Coding-Anfängern hilft das Projekt Bitcoindevs.
Private und institutionelle Investoren So groß ist der Einfluss der Bitcoin ETFs

In seinem Gastbeitrag legt DLT-Austria-Mitgründer Ed Prinz dar, wie groß der Einfluss der Bitcoin ETFs auf institutionelle und private Investoren ist.
Kurs-Update Ethereum: Kann ETH den Aufwärtstrend halten?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Erstes Interview nach Freilassung CZ: “Ich werde kein CEO von Binance”

Knapp einen Monat ist Binance-Gründer Changpeng Zhao nun auf freiem Fuß. Zur alten Wirkungsstätte wolle er aber nicht zurückkehren.
Wahlmanipulation? Wash-Trading-Vorwürfe gegen Wettplattform Polymarket

Polymarket sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Die Krypto-Wettplattform soll mit Wash Trading eigene Zahlen manipuliert haben.
Interview mit Mining-Experte Phil Harvey Wie künstliche Intelligenz das Bitcoin Mining revolutioniert

Das Halving stellt Bitcoin Miner vor enorme Herausforderungen. Mining-Experte Phil Harvey über die Auswirkungen, Dezentralität und Zukunftschancen mit künstlicher Intelligenz.
WLFI korrigiert Umsatzziele Ist Trumps Krypto-Plattform gefloppt?

Die Erwartungen an das Krypto-Projekt von Donald Trump konnte WLFI bislang nicht erfüllen. Jetzt korrigiert man die Umsatzerwartungen drastisch nach unten.
