Sorge um Hyperliquid  Plant Nordkorea einen Cyberangriff?

Bei der Derivateplattform Hyperliquid kam es zu einem massiven Abfluss von Geldern. Grund ist die Sorge vor einem Hackerangriff Nordkoreas.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Nordkorea finanziert sein Atomwaffenprogramm aus Krypto-Hacks
  • Bei Hyperliquid kam es zum größten Kapitalabfluss an nur einem Tag. 250 Millionen US-Dollar flossen in Summe von der Derivateplattform zu Wochenbeginn ab, wie aus Daten von Dune Analytics hervorgeht.
  • Grund ist die Angst vor einem Hackerangriff. Wie am Wochenende auf X bekannt wurde, nutzten Hacker, die in Verbindung zum nordkoreanischen Regime stehen, die Plattform bereits im Oktober.
  • Dies wurde als Indiz dafür gedeutet, dass die Plattform ausgespäht und möglicherweise eine Cyberattacke vorbereitet wurde.
  • Hyperliquid teilte auf seinem Discord-Server mit, dass es „von Berichten über Aktivitäten von vermeintlichen Adressen Nordkoreas weiß. Es gab keine Ausnutzung – oder irgendeiner anderen Schwachstelle – von Hyperliquid. Alle Gelder der Benutzer werden abgerechnet.“
  • Wie der Entwickler “Cygar” auf X mitteilte, würde es nicht überraschen, “wenn nordkoreanische Hacker nach Möglichkeiten suchen würden, anzugreifen”.
  • Für diesen Fall könnten jedoch Rettungsmaßnahmen ergriffen werden. Gelder könnten eingefroren und als letztes Mittel die Arbitrum Blockchain, auf der Hyperliquid läuft, zurückgesetzt werden, so Cygar.
  • Die Sorge vor einem Angriff nordkoreanischer Hacker ist nicht unbegründet. Allein in diesem Jahr wird Nordkorea für Angriffe mit einer Schadenssumme in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar verantwortlich gemacht.
  • Im Dienst des Regimes sorgt eine der mutmaßlich größten Hackergruppen der Welt regelmäßig für Schlagzeilen: Lazarus. Mehrere große Cyberattacken gehen auf ihr Konto, insbesondere im Krypto-Sektor, wo inzwischen Milliarden für Nordkorea erbeutet wurden.
  • Laut Vereinten Nationen nutzt Nordkorea die Erlöse aus Cyber-Attacken gezielt zur Finanzierung von Atomwaffenprogrammen. Wie es dabei vorgeht, erfahrt ihr hier: Hackerarmee Lazarus: Nordkoreas mächtigste Waffe im Cyberkrieg

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden