Blockexplorer

Der Blockexplorer bietet jedem die Möglichkeit, online die Transaktionen auf einer Blockchain wie Bitcoin nachzuverfolgen.

Was ist ein Blockexplorer?

Ein Blockexplorer ist ein Tool, das detaillierte Analysen über ein Blockchain-Netzwerk seit seinem ersten Tag im Genesis-Block liefert. Wir können sagen, dass er als Suchmaschine und Browser fungiert, in dem Benutzer Informationen über einzelne Blöcke, öffentliche Adressen und Transaktionen finden können, die mit einer bestimmten Kryptowährung verknüpft sind.

Was können Blockexplorer?

Einige Blockexplorer bieten:

  1. Echtzeit-Statistiken
  2. Marktcharts
  3. Daten über Mining-Pools
  4. ausstehende Transaktionen
  5. Netzwerk-Hash-Rate
  6. Rich List
  7. Block-Validierer
  8. Orphan Blocks
  9. Hard Forks
  10. und vieles mehr

In Bezug auf ausstehende Transaktionen können Explorer für Benutzer nützlich sein, die auf Blockbestätigungen warten. Zum Beispiel stellen viele Börsen ihren Nutzern die Transaktions-ID ihrer Ein- oder Auszahlungsanforderung zur Verfügung, damit sie die Entwicklung ihrer Gelder in Echtzeit verfolgen können.

Je nach Art der Blockchain können Blockexplorer auch als allgemeine Informationszentrale dienen. So laufen beispielsweise Tausende von ERC-20-Token auf der Ethereum Blockchain, und Benutzer können Daten über sie finden, indem sie ihre Smart Contracts auf Etherscan oder einem anderen Ethereum-Blockforscher überprüfen.

Warum braucht man das?

Blockexplorer sind unerlässlich für die Überwachung des aktuellen Zustands eines Kryptowährungsnetzwerks.

Obwohl wir mehrere Blockexplorer auf einer einzigen Webseite haben können, ist jeder Explorer mit einer bestimmten Blockchain verbunden. Dennoch kann es mehr als einen Blockexplorer für die gleiche Blockchain geben (verschiedene Organisationen, die einen ähnlichen Dienst anbieten). Einige Unternehmen bieten neben den Explorern auch Krypto-Wallet-Services an. Abgesehen davon bieten viele Webseiten eine API für Entwickler, um die Blockchain-Daten auf andere Weise zu nutzen.

FAQs – Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Blockexplorer

Was ist ein Blockexplorer?

Ein Blockexplorer ist ein Online-Tool, das es ermöglicht, Transaktionen und Blöcke in einer Blockchain anzuzeigen und zu überprüfen. Er bietet Informationen über die Blockgröße, die Anzahl der Transaktionen, den Zeitstempel und andere wichtige Daten.

Was kann ich damit tun?

Man kann damit alle Transaktionen und Blöcke in einer Blockchain überprüfen und überwachen. Man kann auch die Details einer bestimmten Transaktion oder eines Blocks anzeigen lassen.

Das Bild zeigt einen runden Coin mit dem ONDO-Symbol des Krypto-Projekts vor dunklem Hintergrund mit pinken, blauen und grünen aufsteigenden Linien.

Ondo (ONDO): Krypto-Blockchain und Coin

Die Ondo Finance-Plattform und der ONDO Krypto-Coin verbinden die Blockchain-Technologie mit klassischen Finanzanlagen. Die Plattform nutzt die Krypto-Technologie, um reale Vermögenswerte wie Staatsanleihen digital handelbar…
Weiterlesen
Zwei Smartphones mit Euro-Symbol über einer digitalen Europakarte – Symbol für den digitalen Euro und EU-weite Zahlungen.

Digitaler Euro

Der digitale Euro, auch E-Euro oder elektronischer Euro genannt, ist eine vom Eurosystem (Europäische Zentralbank – EZB) geplante digitale Zentralbankwährung (CBDC), die als modernes Zahlungsmittel…
Weiterlesen

Ähnliche Begriffe