
Nachdem Vitalik Buterin große Mengen an Shiba Inu spendete, vernichtet er nun 90 Prozent seines Bestandes.
Nachdem Vitalik Buterin große Mengen an Shiba Inu spendete, vernichtet er nun 90 Prozent seines Bestandes.
Ethereum-Erfinder Vitalik Buterin will das Token-Modell der dezentralen Börse UniSwap grundlegend verändern und dadurch den gesamten DeFi-Space sicherer machen.
Dass die Ethereum Blockchain ein Skalierungsproblem hat, zeigt sich überdeutlich an den konstant hohen Gas Fees. Ethereum-Strippenzieher Vitalik Buterin sieht aber Licht am Ende des Tunnels.
Die Beacon Chain von Ethereum bekommt ein paar Updates. Durch eine Hard Fork sollen sich auch künftig Light Clients mit Validatoren synchronisieren können.
Bekannte Krypto-Persönlichkeiten sprachen sich auf Twitter öffentlich für Blockchain-basierte Wahlsysteme aus. Man könne viele Schwachpunkte der aktuellen Wahlen eliminieren. Doch ist die Blockchain-Technologie schon reif für solch eine Verantwortung?
Durch ein Update wollen Vitalik Buterin und seine Mitarbeiter die Gefahr von Hacker-Angriffen auf das Netzwerk in den Griff bekommen. Ein Algorithmus soll „ehrliche“ von „verdächtigen“ Block-Vorschlägen unterscheiden können.
Ethereum wird grundsaniert. Neben Medalla ist auch das Testnet Optimistic Ethereum live, das das Blockchain-Interieur auf den Kopf stellt und Skalierungslösungen auf Herz und Nieren prüft.
Wie steht es um das Werteversprechen von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen? Vor dem Hintergrund des anlaufenden Updates diskutierte Ethereum-Erfinder Vitalik Buterin mit einem Bitcoin-Jünger über die Zukunft seines Geistesprodukts.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin sieht den anhaltenden Hype um dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) mit Sorge. Im Podcast „Unchained“ warnte Buterin davor, die Risiken von DeFi zu unterschätzen.
Nach langem Warten und einigen Verzögerungen steht das Ethereum-Upgrade allmählich in den Startlöchern. Zuvor braucht es jedoch noch personelle Verstärkung.
Das Stock-to-Flow-Modell sei „nicht falsifizierbar“ und tauge daher nicht, so Vitalik Buterin. Wieso Podcaster Preston Pysh anderer Meinung ist und was es wieder neues von Craig Wright gibt.
Vitalik Buterin hat den Krypto-Kosmos auf den Kopf gestellt und mit Ethereum seinen Beitrag zur globalen Technisierung geleistet. Seine Vision vom Weltcomputer rückt dabei immer näher.
Ethereum 2.0 ist eines der größten Projekte im Blockchain-Kosmos. Noch in diesem Monat soll die Testnet-Umgebung live gehen und erste Einblicke in das Upgrade gewähren. Wie ein aktueller Audit-Bericht aber darlegt, haben die Entwickler in Phase 0 noch einige Arbeit vor sich.
Der Ethereum Blockchain stehen große Änderungen bevor. Vitalik Buterin hat nun die schrittweise Entwicklung von Ethereum 2.0 in einer Roadmap gebündelt.
Die Stars und Sternchen der Filmbranche tummeln sich derzeit auf den roten Teppichen der diesjährigen Berlinale. Für Krypto-Enthusiasten dürfte dabei vor allem das neue Filmprojekt von Torsten Hoffmann im Rahmenprogramm hervorstechen.
Wir lassen das Jahr 2019 Revue passieren. Alles, was im Ethereum-Umfeld 2019 wichtig war im großen Jahresrückblick.
Der Bitcoin-Skeptiker und Goldjunge Peter Schiff ist brüskiert über den Umstand, dass er nicht mehr bei CNBC eingeladen wird. Seine Frustration entlädt sich im Bitcoin Bashing. Unterdessen verweist ein selbstkritischer Vitalik Buterin auf die drängende Skalierungsfrage bei Ethereum. Das Meinungs-ECHO.
Vitalik Buterin, Cral Beekhuizen und Justin Drake, ihres Zeichens Entwickler und Forscher zu Ethereum 2.0, stellen sich in einem so genannten AMA den Fragen der Community. Der ging es vor allem um ungeklärte Fragen technischer Art und natürlich um Verdienstmöglichkeiten mittels Coin Staking im Zuge von Proof of Stake.