
15 Billionen US-Dollar werden die USA bis 2028 in den Markt pumpen. Zu dem Schluss kommt Arthur Hayes. Der große Profiteur? Bitcoin.
15 Billionen US-Dollar werden die USA bis 2028 in den Markt pumpen. Zu dem Schluss kommt Arthur Hayes. Der große Profiteur? Bitcoin.
Mit der Market Structure Bill wollen die USA 2025 ein weiteres Krypto-Gesetz durchsetzen – inklusive der Abschaffung des Howey-Tests.
Finale Daten zur Entwicklung des US-Bruttoinlandsprodukts sowie aktuelle PCE-Kerninflationsdaten aus den USA könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Es gibt Streit zwischen US-Banken und der Krypto-Branche. Im Fokus stehen Belohnungen, die Coinbase und Co. auf Stablecoins anbieten.
BitGo arbeitet mit Hochdruck an seinem Börsengang. Nun reicht der US-Krypto-Verwahrer offiziell einen Antrag bei der SEC ein.
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.
Zum dritten Mal zahlt die Pleitebörse FTX Gelder an ihre ehemaligen Kunden aus. Befeuern die 1,6 Milliarden US-Dollar nun die Krypto-Rallye?
Die Adoption geht in den USA weiter voran. Nun launcht der Vermögensverwalter Grayscale erstmals einen Spot ETF mit mehreren Krypto-Assets.
Coinbase startet USDC-Lending auf dem hauseigenen Base-Netzwerk und verspricht bis zu 10,8 Prozent Rendite.
Demokratische Politiker wollen untersuchen lassen, ob David Sacks seinen Sonderstatus bereits überschritten hat. Warum der Krypto-Zar von Trumps Gnaden ein Problem hat.
Um 20 Uhr fällt die wichtigste Entscheidung des Monats: Die Fed verkündet ihre Zinsentscheidung, begleitet von neuen Projektionen. Anleger schauen auf Powells Worte – für Bitcoin und Aktien könnte das der Startschuss für eine Rallye sein.
Den Start an der Wall Street dürfte sich Gemini anders vorgestellt haben. Die Aktie ist seit dem Börsendebüt deutlich abgestürzt. Die Gründe.
Circle besticht auf dem US-Stablecoin-Markt mit seiner regulatorischen Compliance. Nun lanciert Tether mit prominenter Unterstützung jedoch einen ernstzunehmenden USDC-Konkurrenten.
Die Krypto-Börse Gemini plant ihr Nasdaq-Debüt und könnte wie schon zuvor Circle und Bullish die Erwartungen übertreffen.
SEC-Chef Paul Atkins kündigte beim OECD-Treffen in Paris neue Leitlinien für Kryptowährungen an. Geplant sind klare Regeln für Token und Handelsplattformen.
Solana vor einer Kursexplosion? Was Matt Hougan, den CIO eines der größten Krypto-ETP-Anbieter, so optimistisch stimmt.
Die Verschmelzung des traditionellen Finanzsystems mit dem Krypto-Markt schreitet weiter mit großen Schritten voran.
Einem Putin-Berater zufolge wollen die Vereinigten Staaten mit Präsident Trumps Krypto-Vorhaben den Schuldenberg entwerten. Was steckt dahinter?