
Warum die Partnerschaft zwischen Polygon und Immutable ein Gamechanger für die Blockchain-Gaming-Industrie sein könnte.
Warum die Partnerschaft zwischen Polygon und Immutable ein Gamechanger für die Blockchain-Gaming-Industrie sein könnte.
Zusammen mit Polygon und zkEVM-Technologie möchte Immutable die Entwicklung von Blockchain Games vorantreiben.
Einen Monat nach dem Launch des EU-regulierten Stablecoins EUROe kündigt das Unternehmen hinter dem Token eine Integration in das Gaia-X-Web3-Ökosystem an.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, bestimmte NFTs aus dem Polygon-Netzwerk auf dem Binance NFT-Marktplatz zu handeln.
Polygon hat einen Web3-Dienst veröffentlicht, der es ermöglicht Anmeldedaten zu verifizieren, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Der Rollup-Anbieter Eclipse möchte mit seiner Skalierlösung Solana-Anwendungen mit Polygon kompatibel machen.
Ein Absturz von PolygonScan führte zu FUD am Kryptomarkt. Der Blockchain Explorer hatte nach einer Knoten-Desynchronisierung Probleme.
Trotz des Stellenabbaus versicherte das Unternehmen weitreichende Pläne und Ressourcen für die kommenden Jahre zu besitzen.
Der Kurs von Polygon (MATIC) kennt momentan kein Halten. Bullishe Anleger belohnen den Erfolg des Layer-2 Projekts.
Die neue Sidechain "zkEVM" wäre theoretisch unendlich skalierbar und könnte damit sogar den beliebten Netzwerken von Arbitrum und Optimism Konkurrenz machen.
Für Polygon war 2022 ein Erfolgsjahr – trotz Bärenmarkt. Das Krypto-Projekt emanzipiert sich immer mehr vom großen Bruder Ethereum.
Die Polygon-Entwickler haben ein Softwareupgrade durchgeführt. Dadurch sollen Netzwerkgebühren gedrosselt und Blöcke in kürzeren Zeitabschnitten erstellt werden.
Krypto-Lender Nexo wird auf Prüfstand gestellt, Sam Bankman-Fried streitet seine Schuld ab und Polygon bereit für neue Hard Fork. Die wichtigsten News der Woche.
Polygon steht unmittelbar vor dem nächsten Upgrade. Die "Delhi Fork" soll die Gebühren im Netzwerk bei starker Auslastung reduzieren.
Mit Samsung holt sich Polygon einen weiteren globalen Kooperationspartner ins Boot. Zugleich wirbt die Layer-2-Blockchain NFT-Protokolle von Solana ab.
Der Kurs von Polygon (MATIC) gehörte 2022 zu den Outperformern. Wiederholt sich die bullishe Performance in diesem Jahr? Auf diese Zielmarken kommt es an.
Polygon hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Kurz vor dem Jahreswechsel verzeichnet das Netzwerk ein Allzeithoch seiner Adressen.
Für das Ethereum-Skalierungsprojekt Polygon endet ein überaus erfolgreiches Jahr. Entsprechend selbstbewusst fallen die Ziele für 2023 aus.