
Nach den US-Luftangriffen auf den Iran pumpen Krypto-Spekulanten die Kurse von Kriegs-Memecoins auf Solana. Ein Spiel mit dem Feuer.
Nach den US-Luftangriffen auf den Iran pumpen Krypto-Spekulanten die Kurse von Kriegs-Memecoins auf Solana. Ein Spiel mit dem Feuer.
Das Krypto-Newsunternehmen Cointelegraph erleidet eine fatale Sicherheitslücke. Wie dreist die Angreifer bei ihrer Betrugsmasche vorgehen.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Investieren soll Ruhe bringen, nicht Stress. Auch langfristige Strategien brauchen gelegentlich Anpassung. Ein Crash ist kein Ende – sondern oft der Anfang neuer Chancen.
Nach dem Circle-Börsengang kennt die Stablecoin-Euphorie keine Grenzen. Warum ein Krypto-Experte jetzt Alarm schlägt und Investoren warnt.
Die Regulierung des Kryptomarktes ist in vollem Gange. Erfahre, welche politischen Vorhaben auch dich als Anleger betreffen können.
Seit Wochen tut sich trotz bullisher Nachrichten Kurs-technisch wenig bei XRP. Nun scheinen Anleger die Geduld zu verlieren.
Charles Hoskinson konfrontiert Kritiker in der Cardano-Community mit einem Ultimatum. So aggressiv tritt er für eine neue ADA-Strategie ein.
Ein Krypto-Insider geht davon aus, dass Ripple den größten Börsengang aller Zeiten durchführen könnte. Warum sich die Firma hinter XRP aber dagegen sträubt.
Der "Krypto-Präsident" Trump hält wohl große Stücke auf Tron-Gründer Sun. Warum ein Unternehmen jetzt plötzlich 100 Millionen US-Dollar in TRX investiert.
Die Trumpsche Social-Media-Plattform Truth Social steigt in den Krypto-Markt ein. Was bedeutet die Wette auf Bitcoin und Ethereum für Anleger?
Du willst als Krypto-Influencer durchstarten und endlich deine Leidenschaft für Bitcoin & Co. in eine echte Karriere verwandeln? Dann erfahre, welche Hürden du nehmen musst.
Hebeltrading klingt verlockend: kleine Einsätze, große Gewinne, doch genau das wird vielen Tradern zum Verhängnis. Warum so viele an Liquidationen scheitern und wie du dich mit klarer Strategie davor schützt.
Die KI-Euphorie ist ungebrochen – doch im Krypto-Sektor warten noch unentdeckte Chancen. Innovative Projekte verbinden Künstliche Intelligenz mit dezentraler Infrastruktur und bieten echtes Wachstumspotenzial.
Laut einem Gesetzesentwurf will der Schweizer Bundesrat Krypto-Daten mit 74 Partnerländern teilen. Die USA, China und Saudi-Arabien gehören nicht dazu.
Monero (XMR) konnte in den letzten Handelswochen einen Aufwärtstrend etablieren. Gelingt den Bullen eine anhaltende Trendfortsetzung gen Norden? Auf diese Chartmarken kommt es in den nächsten Handelsmonaten an.
Um künstliche Intelligenz im Krypto-Sektor vertrauenswürdiger zu machen, gründen 14 Unternehmen die Crypto AI Benchmark Alliance (CAIBA).
Die börsennotierte IG Group (IGG) hat das Interesse der Kunden am Kryptohandel bemerkt und stellt nun neue Funktionen bereit.