Hyphe, Volksbanken und regulatorische Warnungen der BaFin – in dieser Woche zeigt sich: Krypto ist in der Realwirtschaft angekommen, bleibt aber ein sensibles Terrain.
Hyphe, Volksbanken und regulatorische Warnungen der BaFin – in dieser Woche zeigt sich: Krypto ist in der Realwirtschaft angekommen, bleibt aber ein sensibles Terrain.
Immer häufiger werden XRP-Anleger zum Opfer von Krypto-Betrügern. Nun enthüllt der Ripple-CEO eine besonders perfide Taktik der Kriminellen.
Während sich Ethereum, XRP und andere Altcoins behaupten, rutscht ausgerechnet Bitcoin weiter ab. Was jetzt auf Krypto-Anleger zukommt.
Bis zum 31. Juli ist die Steuererklärung fällig – worauf Krypto-Anleger jetzt besonders achten sollten und welche Strategien langfristig dabei helfen können, um Steuern zu sparen.
Während Bitcoin die Stellung hält, fällt Ether um 4 Prozent und XRP um 12 Prozent. Der Krypto-Bullrun gerät ins Stocken. Wie geht es weiter?
CoinShares hat als erster Vermögensverwalter in Kontinentaleuropa die MiCA-Zulassung erhalten. Mit zusätzlichen AIFM- und MiFID-Lizenzen stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter für institutionelle Anleger im Digital-Asset-Sektor.

Der Kurs von Bitcoin ist in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Erst ein Ausbruch über die 120.000 US-Dollar ermöglicht den BTC-Bullen eine frische Anstiegsbewegung. Kann dieses gelingen? Das sagt der Chart!
Der US-Krypto-Verwahrer BitGo will an die Börse. Damit setzt sich der IPO-Trend bei Krypto-Unternehmen fort.
Der Fall Bitvavo zeigt: Selbst mit MiCA-Lizenz bleiben Risiken. Warum der CEO zurücktritt – und was das für die Branche bedeutet.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa, Daten vom US-Häusermarkt sowie US-Quartalszahlen könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Der Kryptomarkt und die Magnificent Seven markieren neue Allzeithochs. Zwei Billionenmärkte im Gleichlauf – was steckt hinter der Rallye?
Über 7.000 Teilnehmer, 4 Bühnen, Top-Speaker und echte Aha-Momente: Die Cashflow Conference 2025 hat Frankfurt zwei Tage lang in einen pulsierenden Hotspot für Krypto-Enthusiasten, Finanzstrategen und Unternehmerinnen verwandelt. BTC-ECHO war mit dabei und zieht ein Fazit – mit einem Blick in die Zukunft.
Hacker rauben eine Krypto-Börse aus und swappen die Coins in Bitcoin, Ethereum, Solana und Tron. Warum einige Experten kein Mitleid haben.
Der Kongress schmettert Trumps Krypto-Pläne überraschend ab. Bitcoin und der Krypto-Markt korrigieren infolge der Gesetzesblockade.
Während Bitcoin unter 118.000 US-Dollar fällt, holt Ether kräftig auf und steigt um 6 Prozent. Ist das der Beginn der Altseason?

Der Kurs von Bitcoin hat deutlich an Dynamik gewonnen. Wie die Chancen auf eine Trendfortsetzung stehen und wieso eine Korrekturbewegung perspektivisch gesund wäre.
Der Kurs des Solana Memecoins BONK zeigt sich im Zuge des Erfolgs des hauseigenen Launchpads von seiner bullishen Seite. Folgende Kursziele sind vorstellbar.
Noch während die Steuererklärung für 2024 läuft, droht Krypto-Anlegern eine deutlich strengere Überwachung. Die Folgen sind weitreichend.