Ethereum (ETH) zeigt sich weiter bearish. Welche Chartmarken zeitnah in den Blick geraten könnten. Ein Blick auf den Chart!
Ethereum (ETH) zeigt sich weiter bearish. Welche Chartmarken zeitnah in den Blick geraten könnten. Ein Blick auf den Chart!
Ethereum muss sich der Kurskorrektur am Krypto-Markt beugen und rutscht im Wochenvergleich zweistellig gen Süden ab. Kann sich der größte Altcoin vom jüngsten Rücksetzer erholen? Das sagt der Chart!

Der Befreiungsschlag bei Ethereum droht ins Wasser zu fallen. Was das für Anleger bedeutet und welche Kursmarken jetzt relevant werden. Das sagt der Chart!
Das Digital-Asset-Treasury-Unternehmen verkauft 40 Millionen USD an Ethereum. Droht nun eine Teufelsspirale mit Krypto-Verkäufen von BitMine oder gar Strategy?
Die bullishe Kursbewegung bei Ethereum scheint vorerst verschoben. Welche Kursmarken nun zwingend verteidigt werden müssen.
Mit einem Milliardenprojekt will Evernorth den nächsten Schritt im XRP-Ökosystem gehen. Der geplante Börsengang markiert einen Meilenstein für institutionelle Krypto-Treasuries.
Mit über 3,2 Millionen ETH im Portfolio nähert sich BitMine seinem ambitionierten Ziel von fünf Prozent des gesamten Ethereum-Angebots zu halten.
Während der Krypto-Markt weiter seine Wunden leckt, macht ein neues Treasury-Unternehmen den Ethereum-Bullen Hoffnung.
Der Kursausbruch von Ethereum (ETH) in Richtung Allzeithoch lässt auf sich warten. Folgende Kursniveaus werden laut Chart nun für Anleger relevant.
Ethereum nimmt Fahrt auf. Steigende ETF-Zuflüsse und wachsende On-Chain-Aktivitäten zeigen: der Uptober könnte sich für ETH-Anleger noch auszahlen.

Die US-Börsenaufsicht SEC und die Finanzaufsicht Finra untersuchen auffällige Handelsmuster rund um Firmen, die ihre Unternehmensstrategie auf Krypto-Treasury ausrichten. Dabei geht es um Kursanstiege und Handelsvolumen vor offiziellen Ankündigungen.
Ethereum (ETH) wirkt kurzfristig angeschlagen. Können die Bullen das Ruder noch einmal herumreißen? Der Blick auf den Chart.

Obwohl Ethereum zuletzt von ETF-Zuflüssen und Treasury-Adaptionen profitierte, sieht ein Krypto-Fachmann bessere Chancen bei anderen Altcoins.
Kurz vor der US-Zinsentscheidung wird es für Ethereum ernst: Gelingt ein Ausbruch – oder kippt der ETH-Kurs in eine größere Korrektur?
Worldcoin (WLD) schießt in den letzten 24 Stunden um beachtliche 66 Prozentpunkte gen Norden. Folgende Kursmarken rücken nun in den Fokus.
In diesem Jahr haben diverse Trends den Krypto-Markt geprägt. Institutionelles Geld fließt wie nie zuvor – doch wie lange hält der Boom noch an?
Bitcoin, Ethereum und Co. lassen Federn. Solana dagegen dreht auf. Grund sind nicht zuletzt Spekulationen um große SOL-Treasury-Unternehmen – doch es gibt auch mahnende Stimmen.

Ethereum kann sich in den letzten Tagen berappeln. Ob die Bullen einen neuen Sprung in Richtung Allzeithoch initiieren können, hängt von folgenden Faktoren ab. Ein Blick auf den Chart.