
Die Umsetzung einer Krypto-Reserve stößt in Arizona auf politischen Widerstand. Gouverneurin Katie Hobbs blockierte einen weiteren Gesetzentwurf.
Die Umsetzung einer Krypto-Reserve stößt in Arizona auf politischen Widerstand. Gouverneurin Katie Hobbs blockierte einen weiteren Gesetzentwurf.
Die Zentralbank Kasachstans bereitet offenbar eine staatliche Krypto-Reserve vor. Bei der Umsetzung könnte man sich an den USA orientieren.
Bhutan verwandelt Wasserkraft in Bitcoin und positioniert sich damit als geostrategischer Vorreiter im digitalen Zeitalter. Wie das kleine Königreich heimlich zur Krypto-Macht wurde.
Texas ist nun der dritte US-Bundesstaat mit einer Bitcoin-Reserve. Gouverneur Greg Abbott hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet.
Immer mehr Firmen folgen dem MicroStrategy-Modell – nicht nur mit Bitcoin. Doch was als clevere Bilanzstrategie begann, könnte bald zum systemischen Risiko für Krypto werden.
Bitcoin-Reserven scheinen sich zunehmend zu etablieren. Jetzt scharrt ein weiteres Nasdaq-gelistetes Unternehmen mit den Hufen.
Nach einer Unternehmensfusion ging K Wave Media Ltd. erst am 14. Mai an den Nasdaq. Nun sorgt das Entertainment-Konglomerat mit der Bitcoin-Strategie für eine Kursexplosion.
Mit großer Mehrheit stimmen die Meta-Aktionäre gegen eine Bitcoin-Reserve. Warum der BigTech-Konzern nichts mit BTC anzufangen weiß.
Paolo Ardoino will Tether zum größten Bitcoin-Miner der Welt machen. Wird der Stablecoin-Riese mit 10 Milliarden in BTC zur Gefahr für Strategy?
Kurz vor dem großen Finale gegen Inter Mailand sorgt PSG für Schlagzeilen – mit einer offiziellen Bitcoin-Strategie.
Die pakistanische Regierung plant eine nationale BTC-Reserve – mit beschlagnahmten Coins und Strom für Mining und KI.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin für Milliardensummen und ahmen Michael Saylor nach. Können sie den BTC-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren?
Conor McGregor fordert eine Bitcoin-Reserve, damit das Volk die Macht über das Geld erhält. "Sieg für Irland", schreibt der UFC-Kämpfer.
Der US-Bundesstaat Arizona verabschiedet ein Gesetz, der es ermöglicht "verwahrloste" Bitcoin, Ethereum und Co. zu beanspruchen und damit eine Krypto-Reserve zu kreieren.
Als erster Bundesstaat verabschiedet New Hampshire ein Bitcoin-Gesetz. Jetzt kann der Staat bis zu fünf Prozent des Staatsfonds in BTC investieren.
Der US-Bundesstaat könnte noch dieses Jahr Milliarden in Bitcoin investieren. Stoppt Gouverneurin Hobbs das Vorhaben noch?
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Das Weiße Haus will die Bitcoin-Reserve ohne zusätzliche Kosten aufstocken. Ein Vorschlag: BTC-Käufe mit Erlösen aus Handelszöllen.