
Ab 2026 will die Deutsche Bank regulierte Krypto-Verwahrlösungen anbieten. Ein deutliches Signal an den traditionellen Finanzmarkt.
Ab 2026 will die Deutsche Bank regulierte Krypto-Verwahrlösungen anbieten. Ein deutliches Signal an den traditionellen Finanzmarkt.
Robinhood bringt unter anderem erstmals OpenAI-Aktien für Privatanleger auf den Markt – über Ethereum und exklusiv für Europa.
Stani Kulechov, der Gründer des DeFi-Giganten Aave, erklärt, warum aktuell der beste Zeitpunkt für Entwickler ist, in Krypto einzusteigen. BTC-ECHO berichtet exklusiv von der EthCannes.
Auf der EthCC-Konferenz in Cannes erklärt der neue Leiter der Ethereum Foundation wie bedeutend die aktuelle Situation für Krypto ist – und was er von Layer-2s hält.
Wenige Prozentpunkte trennen den Bitcoin-Kurs von einem neuen Rekordhoch. Auch der Altoin-Markt zeigt sich überwiegend freundlich.
Ethereum-Entwickler diskutieren ein neues Upgrade, das die Slot-Zeit halbieren soll. Was bedeutet das für Nutzer, Rollups und die Sicherheit des Netzwerks?
Während der Seitwärtstrend bei Bitcoin weitergeht, mehren sich die Zeichen für einen baldigen Ausbruch.
Zwar konnte sich Ethereum (ETH) kurzfristig von seinem Abverkauf erholen, steht nun jedoch an einem Schlüsselwiderstand. Folgende Kursmarken müssen zeitnah zurückerobert werden um eine neue Kursschwäche zu verhindern.
Seit 2020 ist das Unternehmen im Bitcoin-Mining aktiv. Nun will es seine BTC veräußern und dafür seine Ethereum-Reserve und das Staking von ETH massiv ausbauen.
Der ETF-Handel beschert Ethereum momentan hohe Kapitalzuflüsse. Doch so sehr die Nachfrage steigt: Der Ether-Kurs zeigt sich störrisch.
SharpLink Gaming baut seine Ethereum-Strategie aus und stockt seine Bestände um über 12.000 ETH auf. Mit dem Schritt setzt das Unternehmen nicht nur auf Kursgewinne, sondern auch auf Staking.
Bitcoin, Ethereum und Co. glänzen im grünen Licht. Auch am traditionellen Finanzmarkt geht es bergauf. Einzig ein Asset fällt wieder.
Die Kurse am Krypto-Markt geben weiter nach. Einen hohen Verlust verbucht Ethereum, während sich der Bitcoin-Kurs allmählich wieder der 100.000er Marke nähert.
Bitcoins Resilienz in Krisenzeiten, eine Ethereum-Prognose und wie man am besten 10.000 Euro investieren sollte: die Krypto-News der Woche.
Von XRP über Cardano bis Dogecoin: Die SEC könnte noch in diesem Jahr eine Reihe an Spot ETFs genehmigen, meinen Analysten von Bloomberg.
Krypto-Anleger nehmen weiter Gewinne mit, die Kurse geben am Samstag leicht nach. Deutlicher als Bitcoin erwischt es die Altcoins.
Solana wird Ethereum den Rang als zweitgrößte Kryptowährung ablaufen, meint Anthony Scaramucci – und liefert eine merkwürdige Begründung.
Reddit soll laut Medienberichten über eine Integration der umstrittenen World-ID verhandeln – inklusive Iris-Scan per Orb.