
Ein Cyber-Security-Experte berichtet, dass Nutzerdaten von Robinhood, Ledger und Gemini im Darknet zum Verkauf stehen.
Ein Cyber-Security-Experte berichtet, dass Nutzerdaten von Robinhood, Ledger und Gemini im Darknet zum Verkauf stehen.
In zwei Jahren hat er 24 Millionen US-Dollar für Verbrecher gewaschen: Jetzt muss der Cyberkriminelle für 121 Jahre ins Gefängnis.
Nucleus war ein beliebter Marktplatz im Darknet, bis zum plötzlichen Verschwinden 2016. Nun wurde die Bitcoin-Wallet der Plattform wieder aktiv.
2015 ging Abraxas vom Netz. Die Betreiber der Darknet-Plattform machten sich mit Geldern davon. Tausende Bitcoin wurden nun erstmals wieder bewegt.
Zwölf Bitcoin für einen Mord aus dem Darknet. Dafür soll der Ex-Mann einer Frau aus den USA sterben. Doch der Auftrag geht nach hinten los.
Sothebys mit eigenem NFT-Marktplatz, Voyager will bald mit Rückzahlungen starten und Washington hält an Mining-Steuer fest. Die top Krypto-News der Woche.
Parlament stimmt für EU-weite Wallet, weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet hochgenommen und Berlin im Schein des Bitcoin-Logos: die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Nach einem vereitelten Auftragsmord haben Behörden eine Frau in Großbritannien verhaftet. Nun ist sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Geld los.
Das Darknet gilt als Tummelplatz für Kriminelle. Doch für Dissidenten in Unrechtsregimen ist der Tor Browser ein Schlüsselwerkzeug.
Der Krypto-Markt durchläuft aktuell eine schwierige Phase. Welche Auswirkungen hat das auf illegale Aktivitäten mithilfe von Bitcoin und Co.?
Das Krypto-Projekt Nym will mit dem Überwachungskapitalismus Schluss machen. Wir haben mit den Köpfen hinter dem Start-up gesprochen.
Wer heute auf dem weltgrößten Darknet-Marktplatz Gummibärchen shoppen wollte, hat nicht schlecht gestaunt. Das BKA hat den Hydra Market abgeschaltet.
Als pseudonymes Zahlungsmittel in den dunklen Ecken des Internets hat es Bitcoin zu weltweiter Bekanntheit gebracht. Mittlerweile versucht der Krypto-Space aktiv, gegen das Klischee aus den Zeiten der Silk Road anzukämpfen. Doch wie viel Krypto steckt eigentlich heute noch im Darknet? Und ist Bitcoin noch immer das digitale Zahlungsmittel Nr. 1 für Drogen, Waffen und andere illegale Güter? Wir haben uns umgeschaut.
Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz vermeldet einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen Cyber-Kriminalität. In einer Mitteilung teilte die rheinland-pfälzische Justizbehörde mit, den vermeintlich größten illegalen Darknet-Handelsplatz „DarkMarket“ abgeschaltet zu haben.
Die Schwarzmärkte sind Jahrtausende älter als Bitcoin. Dennoch wird die Kryptowährung ihren Ruf als Währung für illegale Machenschaften im Dark Net nicht los.
Die legendäre Silk-Road-Wallet kursiert seit Jahren in der Hacker-Szene. Jetzt wurde sie praktisch leergeräumt. Wer oder was steckt dahinter?
Ein Gericht in Rotterdam verurteilte ein niederländisches Ehepaar zu Gefängnisstrafen. De Vorwurf: Geldwäsche mit Bitcoin. Insgesamt wurden Bitcoin im Wert von 25 Millionen Euro beschlagnahmt.
Litecoin (LTC) plant den Release des MimbleWimble-Mainnet für das Jahr 2021. Chef Entwickler des MimbleWimble Protokolls David Burkett, startete das Testnet am 1. Oktober. Dennoch will er die vollständige Freigabe von MimbleWimble den Minern und Node-Betreibern des Litecoin-Netzwerkes überlasen.