
Der Oracle-Dienst soll das DeFi-Projekt der Trump-Familie fortan mit wichtigen Kursdaten füttern und die Interoperabilität mit anderen Blockchains gewährleisten.
Der Oracle-Dienst soll das DeFi-Projekt der Trump-Familie fortan mit wichtigen Kursdaten füttern und die Interoperabilität mit anderen Blockchains gewährleisten.
Das Blockchain-Orakel erzielt mithilfe neuer Technologien einen Meilenstein auf dem Weg zur regulatorischen Compliance der Tokenisierung von Vermögenswerten.
Das Krypto-Projekt Chainlink Labs hat einen Report veröffentlicht, wonach der Markt für Real World Assets bis 2030 16 Billionen US-Dollar erreichen soll. Inwieweit könnte der Oracle-Dienstleister davon profitieren?
Krypto-Wale haben in den letzten Tagen fleißig in LINK-Token investiert. Dabei hat Chainlink zurzeit mit einer Kursflaute zu kämpfen.
Avalanche (AVAX) konnte sich zuletzt vorerst erholen, für den Beginn einer neuen Kursrallye werden nun aber folgende Chartmarken relevant.
Fusion zweier Krypto-Projekte: Avalanche integriert den Oracle-Dienst Data Streams von Chainlink. Sowohl AVAX als auch LINK legen zu.
Die Kryptowährung Chainlink (LINK) erholt sich in den letzten Wochen und nimmt sein bisheriges Jahreshoch wieder in Visier. Die Gründe.
Chainlink hat ein Pilotprojekt zur Tokenisierung von Investmentfonds mit dem weltgrößten Clearinghaus, DTCC, abgeschlossen. Der LINK-Kurs legt kräftig zu.
Als Megatrend hat RWA-Tokensierung enormes Potenzial. Chainlink geht voran und gewinnt große Partner. Was man jetzt über LINK wissen muss.
Für Chainlink verläuft das Krypto-Jahr 2024 äußerst vielversprechend. Nun bringt ein Wal knapp 2,75 Millionen LINK in Sicherheit. Was ist da los?
Die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) ist ein potenzieller Billionen-Markt. Welche fünf Kryptowährungen sich anbieten, um am Megatrend zu profitieren.
Nach mehr als zwei Jahren Akkumulation schießt Chainlink (LINK) in nur einem Monat um mehr als 50 Prozent nach oben – beginnt jetzt ein Mega-Run?
Chainlink gehört zu den Top-Performern der letzten Tage. Jetzt expandiert das Unternehmen auf Base, die Layer-2-Lösung von Coinbase.
Der Kurs von Chainlink (LINK) gehört in den letzten Handelswochen zu den stärksten Altcoins unter den 100 größten Kryptowährungen.
Während sich Bitcoin weiterhin im Seitwärtstrend befindet, konnte LINK ordentlich zulegen. Woran das liegt und was noch kommt.
Arbitrum One hat das CCIP-Netzwerk von Chainlink integriert. Das Protokoll soll die Interoperabilität der Layer-2-Lösung verbessern.
Den fragmentierten Krypto-Space zu einem harmonischen Ganzen zusammenführen und gleichzeitig eine Verbindung in die Bankenwelt schaffen. Das verspricht das neue CCI-Protokoll von Chainlink.
Swift experimentiert seit geraumer Zeit mit der Blockchain. In Zusammenarbeit mit einer Reihe von Finanzinstitutionen vermeldet das Zahlungsnetzwerk jetzt den erfolgreichen Testlauf auf Chainlink.