
Die Ozeane schlagen Wellen: Ein Bitcoin-Wal ist wieder unterwegs. Dieses Mal: elf Jahre alt. Und 25 Millionen US-Dollar schwer.
Die Ozeane schlagen Wellen: Ein Bitcoin-Wal ist wieder unterwegs. Dieses Mal: elf Jahre alt. Und 25 Millionen US-Dollar schwer.
Paukenschlag im Mittleren Schwarzwald: Die lokale Volksbank bietet ab dem 04. Oktober Bitcoin für die Kunden an. Der Bundesverband hat FOMO – und plant den Krypto-Handel ab 2024.
Frische Kerninflationsdaten sowie finale Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Ein Gerücht macht die Runde: Die NSA soll Bitcoin erfunden haben. Steckt der US-Geheimdienst hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, wie sich BTC im Vergleich zum klassischen Finanzmarkt schlägt.
Hal Finney ist Krypto-Pionier und potenzieller Bitcoin-Gründer. Doch auch im DeFi-Sektor war der Softwareentwickler ein Vordenker: 1998 spricht er über zk-Proofs.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kurslevel jetzt wichtig werden.
Immer weniger Bitcoin bei Binance, Coinbase und Co.: Seit März 2020 sinken die Börsen-Bestände kontinuierlich.
Das Binance-Drama verunsichert Investoren, Wale warten den Seitwärtstrend ab und Ethereum-Adressen werden aktiver. Das ist los am Kryptomarkt.
Gläubigerinnen und Gläubiger der gescheiterten Bitcoin-Exchange Mt. Gox müssen sich noch etwas gedulden. Die Treuhänderin verschiebt die Deadline für die Auszahlung der Insolvenzmasse um ein Jahr.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) belässt den Leitzins unverändert bei 5,50 Prozent und bleibt damit vorerst in abwartender Haltung.
Statt Diamanten nach Satoshis graben: Fleißige Minecraft-Spieler können über einen öffentlichen Server Bitcoin verdienen. Lohnt sich das?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, warum der Zinsentscheid der US-Notenbank wichtig wird.
Der Website-Betreiber verlor eine Berufung gegen ein Urteil, in dem es hieß, er könne die Anwaltskosten des selbsternannten Bitcoin-Erfinders nicht anfechten und dabei anonym bleiben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und klärt auf, welche Level jetzt wichtig sind.
Hohe Kursschwankung gleich hohes Risiko, sagt man. Was es mit der Volatilität auf sich hat und wie stark sie dieses Jahr bei Bitcoin und Ethereum ausfällt.
Bitcoiner Miner sind vielseitig. Dieser Miner spuckt nicht nur Sats, sondern auch getrocknete Bananenscheiben aus.