- Vor genau elf Jahren, am 18. Dezember 2013 entstand eines der legendärsten Memes des Krypto-Space. Der anonyme Bitcoiner “GameKyyubi” schrieb einen Eintrag ins BitcoinTalk.org-Forum mit der Überschrift “I AM HODLING”.
- Dort schilderte er, dass seine Freundin in einer Bar wäre und der Bitcoin-Kurs eingebrochen sei. Trotz aller Ratschläge zu verkaufen, entschied er sich für das Gegenteil und hielt die Coins.
- Begründet hat GameKyyubi das mit der Aussage, er sei eben ein schlechter Trader. Der Schreibfehler entschuldigte er damit, dass er gerade betrunken sei.
- Hodl wurde später zu einem Akronym für “Hold On for Dear Life” und bezeichnet das Nichtverkaufen auch bei starker Marktvolatilität und schlechter Marktperformance.
- Der Begriff ist inzwischen zu einer Strategie geworden, die von Menschen verwendet wird, die zugeben, dass sie nicht über die Fähigkeiten verfügen, kurzfristige Geschäfte erfolgreich tätigen zu können.
- Der Begriff hat auch die Schaffung eines ähnlichen Begriffs inspiriert, Buidl, der von der Krypto-Szene häufig verwendet wird, um sich auf die vielen Arten von Anwendungen zu beziehen, die innerhalb der Blockchain-Industrie entwickelt werden.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren