Bitcoin-Reserve

Ein Mann im Anzug spricht während einer Indoor-Veranstaltung in ein Handmikrofon über Bitcoin, wobei ein Teilnehmer und Banner im Hintergrund verschwimmen.
MdB Marvin Schulz CDU-Politiker fordert nationale Bitcoin-Reserve

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marvin Schulz schlägt vor, dass Deutschland Bitcoin in seine Staatsreserven aufnimmt. Im Interview mit BTC-ECHO betont der frisch gewählte Abgeordnete aus Berlin-Reinickendorf sowohl die finanzpolitische als auch die geopolitische Bedeutung des digitalen Assets – und warnt: Das größere Risiko liege darin, nicht zu investieren.

Eine glänzende Bitcoin-Münze ruht auf mehreren knackigen Hundert-Dollar-Scheinen und symbolisiert die Schnittmenge zwischen Kryptowährung und traditionellen Finanzen.
Trumps Plan?US-Schulden am Limit: Ist Bitcoin der letzter Ausweg?

Die Schuldenkrise in den USA spitzt sich weiter zu – mit historischen Höchstständen, die selbst politische Gewissheiten ins Wanken bringen. In der Suche nach Alternativen rücken klassische Wertspeicher wie Gold in den Fokus. Zunehmend gewinnt aber auch Bitcoin als digitales Pendant an Aufmerksamkeit.