
Nach dem desaströsen Absturz des GALA-Tokens will Binance die Opfer entschädigen. Huobi schiebt derweil die Schuld von sich.
Nach dem desaströsen Absturz des GALA-Tokens will Binance die Opfer entschädigen. Huobi schiebt derweil die Schuld von sich.
Binance-Chef Changpeng Zhao hat jüngst angekündigt, alle FTT-Bestände zu liquidieren. Grund dafür seien "kürzliche Enthüllungen". Was ist passiert?
Bevor Michael Wild in die Finanzwelt eintauchte, war er Soldat. Wie es dazu kam und was der Deutschlandchef von Binance mit seiner Kryptobörse vorhat, verrät er im Interview.
Im Interview mit Binance-Manager Martin Bruncko sprach BTC-ECHO über die MiCA-Regulierung und den Twitter-Deal.
Mit der Partnerschaft soll es Nutzerinnen und Nutzern möglich sein, ohne Umwege Kryptowährungen zu kaufen.
Binance-Chef Changpeng Zhao ist der Star schlechthin auf dem diesjährigen Web Summit in Lissabon. BTC-ECHO hat ihn interviewt.
Vier Tage voller spannender Eindrücke und Interviews: Wir sprechen in Lissabon für euch u.a. mit den Gründern von Cardano und Mozilla.
Binance ist nicht nur eine Kryptobörse. Als Vorreiter im Pool-Geschäft und mit zunehmendem politischen Einfluss breitet sich das Krypto-Unternehmen kontinuierlich aus.
Laut Recherchen von CryptoQuant verließen mehrere tausend BTC die Kryptobörse Binance. Es ist der größte Bitcoin-Abfluss jemals.
Binance bringt seinen eigenen Oracle-Service an den Start – und könnte Chainlink damit in Bedrängnis bringen.
Binance sieht Twitter als Werkzeug für seine Web3.0-Strategie. 500 Millionen US-Dollar ist das der Kryptobörse wert.
Uniswap-Gründer Adams beschuldigt Binance, UNI-Token seiner Kunden heimlich zu verwenden – das steckt dahinter.
Die größte Kryptobörse der Welt gründet eine Einheit zur Bekämpfung von Geldwäsche und Co. – mit prominenter Unterstützung.
Gemeinsam mit der Frankfurt School will Binance Charity Aufklärung in Sachen Krypto betreiben. Dies soll über kostenlose Schulungen erfolgen.
Datenskandal bei Celsius, Hard Fork bei Binance, Regulierungs-Vorstöße der EU und die neuesten US-Inflationsdaten: Das sind die Krypto-News der Woche.
Weil den Bitcoin-Minern ein harter Winter bevorsteht, leiht Binance der Industrie mehrere Hundert Millionen-US-Dollar. Die Zinsen belaufen sich auf bis zu 10 Prozent.
Wegen eines Fehlers auf dem Protokoll der Kryptobörse FTX, konnte ein Hacker rund 100 Millionen XEN-Token kostenlos minten und verkaufen.
Die Reaktion auf den Bridge-Hack vergangene Woche lautete: Hard Fork. Nun steht die Binance Blockchain in der Kritik, zu zentralisiert zu sein.