
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Der Binance Coin (BNB) kann zuletzt nicht nachhaltig nach oben ausbrechen. Setzt der Kurs zur Konsolidierung an?
Die weltgrößte Krypto-Börse hat aufgrund von technischen Problemen temporär Ein- und Auszahlungen gestoppt.
Binance kappt die Verbindung zu Russland. Die weltgrößte Krypto-Börse stellt den P2P-Service in US-Dollar, Euro und Rubel ein.
Die Turbulenzen rund um Stablecoins und Banken in den vergangenen Tagen veranlassen Binance-Chef CZ dazu, seinen Krypto-Rettungsfond in Bitcoin und Co. umzuwandeln.
Die Übernahme der Kunden-Assets von Voyager Digital durch Binance.US schien fix. Nun funkt das US-Justizministerium jedoch dazwischen.
Ein US-Gericht genehmigt den Kauf des gescheiterten Krypto-Lending-Dienstes Voyager durch Binance für 1,3 Milliarden US-Dollar.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, bestimmte NFTs aus dem Polygon-Netzwerk auf dem Binance NFT-Marktplatz zu handeln.
Interne Quellen legen offen, wie die Binance versuchte, der Regulierung in den USA auszuweichen. Sogar den heutigen SEC-Chef Gary Gensler soll man dafür angeworben haben.
Entscheidung zu Krypto-Steuern gefallen, Solana kämpft gegen Netzwerkausfälle und harte Vorwürfe gegen Binance. Die Top News der Woche.
Ein Angebot von Binance für die Übernahme von Voyager Digital liegt bereits auf dem Tisch. Dennoch gibt es regulatorischen Widerstand.
Ein Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Binance. Die Kryptobörse soll 1,8 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern veruntreut haben.
Paxos trennt sich von Binance, Coinbase launcht "Base", Bitcoin-Core-Entwickler dankt ab und mehr: Das sind die Krypto-News der Woche.
BUSD-Herausgeber Paxos beendet die Partnerschaft mit Binance. Derweil gebe es "konstruktive Gespräche" mit der US-Börsenaufsicht SEC.
Die Krise um den Stablecoin BUSD nimmt neue Ausmaße an. Innerhalb weniger Tage wurden mehr als drei Milliarden US-Dollar verbrannt.
Auf Anordnung von US-Behörden dürfen ab dem 21. Februar keine weiteren BUSD mehr herausgegeben werden. Wird Binance über seinen Stablecoin zu Fall kommen? Wir haben euch gefragt und abstimmen lassen!
Nachdem US-Behörden ein Ausgabeverbot für BUSD erteilt haben, weicht das Unternehmen auf alternative Stablecoins aus.
Die Bullen müssen nun beweisen, dass der gestrige Kurssprung bei Bitcoin (BTC) mehr als nun ein Strohfeuer war. Folgende Kurslevels sind jetzt relevant.