
Rote Zahlen dominieren den Krypto-Markt. Während Bitcoin stagniert, korrigieren Ethereum und XRP deutlicher. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Rote Zahlen dominieren den Krypto-Markt. Während Bitcoin stagniert, korrigieren Ethereum und XRP deutlicher. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Onchain-Analysen zeigen auffällige Bewegungen lang gehaltener Bitcoin. Auch bei Altcoins bahnen sich extreme Kursausschläge an.
Man könne nicht mehr in den Markt investieren, wenn sich nicht bald etwas ändere. Auch die Daten stützen diese Einschätzung.
Der KI-Coin Render Token (RNDR) gehört aktuell wieder zu den Top-Performern unter den 100 wichtigsten Altcoins und springt um 28 Prozent gen Norden.
Der Krypto-Markt verzeichnet rote Zahlen am Mittwochmorgen. Bitcoin verliert 4 Prozent, Ethereum stürzt unter 1.500 US-Dollar. Wie geht es jetzt weiter?
Der Trumpsche Zollhammer schlägt Bitcoin unter 82.000 USD. Ethereum und Solana brechen ein. Ist der Krypto-Bullrun endgültig abgeblasen?
Shiba Inu (SHIB) kann sich nach einer herben Kurskorrektur in den letzten Monaten vorerst stabilisieren. Steht eine Erholungsrallye bevor? Folgende Chartmarken sollten Anleger nun im Blick haben.
Das Altcoin-Urgestein EOS schiebt sich nach einem Rebranding in Vaulta in den letzten sieben Tagen an die Spitze der Top 100 Kryptowährungen.
Der Kurs der Kryptowährung Worldcoin (WLD) profitiert aktuell von einer geplanten Kooperation mit dem Finanzriesen Visa.
Die USA nehmen Bitcoin in die Staatsreserven auf. Altcoins wie XRP und Solana erhalten einen anderen Status. Doch ist das wirklich ein Grund jetzt zu investieren?
Der Traum der Altcoin-Season ist geplatzt. Dem fundamentalen Rückenwind aus den USA zum Trotz drohen nun Token Unlocks den Sektor weiter zu belasten.
Nach dem Exodus der Market Maker in 2022 gerieten Altcoins in eine Liquiditätskrise. Nun kehren die großen Player zurück – und könnten für grüne Kurse sorgen.
Litecoin (LTC) gehört weiterhin zu den wenigen Outperformern am Kryptomarkt. Die Gründe für die anhaltende Stärke Anstieg liefert die neuste Kursanalyse.
Die südkoreanische FIU verhängt eine dreimonatige Einschränkung für Upbit. Neue Kunden können vorerst keine Ein- und Auszahlungen tätigen.
Bitcoin, Ethereum und Solana brechen ein. Welche Faktoren für den Crash verantwortlich sind und wie es weiter gehen könnte.
Seit Wochen pendelt der Bitcoin-Kurs hin und her und ermüdet so manchen Anleger. Doch gerade solche Marktphasen solltest du nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Der Kurs der Layer-1-Blockchain Aptos (APT) kann sich aktuell zweistellig gen Norden erholen. Ist die Bodenbildung abgeschlossen?
Nach einigen Dämpfern und einem Seitwärtstrend konnten diese Altcoins in der vergangenen Woche 20 Prozent und mehr zulegen – was steckt dahinter?