Konsolidierungsphase am Kryptomarkt Langeweile bei Bitcoin? So kann man dennoch profitieren

Seit Wochen pendelt der Bitcoin-Kurs hin und her und ermüdet so manchen Anleger. Doch gerade solche Marktphasen solltest du nicht ungenutzt verstreichen lassen.

Steffen Guthardt
Teilen
Bitcoin Chart Rot Grün Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs kann sich aktuell für keine Richtung entscheiden. Für Anleger ist das ermüdend

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Investitionen sich neben Krypto aktuell lohnen könnten
  • Welche Altcoins einen guten Einstiegszeitpunkt versprechen
  • Wie du dein Portfolio strategisch ausrichtest
  • Weshalb Trading kein rotes Tuch sein muss

Am 12. November 2024 hat der Bitcoin-Kurs erstmals die Marke von 90.000 US-Dollar überquert und konnte kurze Zeit später auch in den sechsstelligen Dollar-Bereich vorstoßen. Doch nach der historischen Rallye gönnt sich BTC seit Längerem eine Verschnaufpause. Genauer gesagt bewegt sich der Preis je Bitcoin seit mehr als drei Monaten in einem festen Korridor zwischen 90.000 und 110.000 US-Dollar.

Die lange Seitwärtsphase dürften viele Anleger als langweilig empfinden. Und für Trader kann fehlende Volatilität besonders frustrierend sein, da sie von starken Schwankungen der Kurse profitieren. Dennoch kannst du diese Zeit mit den folgenden fünf Tipps sinnvoll nutzen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden