Suche

Deine Suche nach „r3“ ergab 189 Treffer.
Bitcoin-Diebstahl im Darknet: Hacker infizieren Tor Browser
Krytpo-Scammer schlugen erneut im Darknet zu. Um ahnungslosen Kunden von Darknet-Märkten die Bitcoin aus der Tasche zu ziehen, kam dieses Mal eine infizierte Variante des Tor Browsers zum Einsatz.
Deutsche Bank macht winterfest – und tritt JPMorgans Blockchain-Netz IIN bei
Deutsche Bank HQ in Frankfurt am Main
Als jüngstes Mitglied tritt die Deutsche Bank dem Interbank Information Network (IIN) vom Branchenkonkurrenten JPMorgan bei. Über den Austausch von Transaktionsdaten soll das Blockchain-Netz internationale Überweisungen schneller und günstiger gestalten....
MasterCard und R3 entwickeln Blockchain-Zahlungssystem
MasterCard plant Blockchain-Lösung mit R3
Der Kreditkartenriese MasterCard möchte im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr für frischen Wind sorgen. Dafür ging der Konzern nun eine Kooperation mit R3, den Entwicklern von Corda, ein.
HSBC: Milliarden-Potential durch Blockchain
HSBC erkennt in Blockchain-Technologie Milliarden-Potential
Die HSBC Bank verkündet die erste erfolgreiche Akkreditiv-Transaktion in Yuan und setzt damit den nächsten Meilenstein. Die Nutzung der Distributed-Ledger-Technologie kann ein Multi-Milliarden-Potential bereithalten, sorgt gleichzeitig für den Abbau von...
Marco Polo: Commerzbank und LBBW gelingt weiterer Meilenstein auf DLT-Plattform
Eine Commerzbank-Filiale.
Auch jenseits von Bitcoin & Co. blickt die Geschäftswelt sehnsuchtsvoll auf die Potenziale von Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Die Commerzbank und die LBBW demonstrierten mit einer gemeinsam abgewickelten Transaktion jüngst...
Gesundheitswesen: Patientendaten via Blockchain
Die Unternehmen Q² Solutions und HSBlox haben sich zusammengeschlossen und eine Machbarkeitsstudie im Gesundheitswesen durchgeführt. Ziel war es, die bei Untersuchungen entstehenden Daten mit einer DL-Technologie – Corda von R3...
R3 und BlockState übertragen Smart Contracts auf Corda
R3 und BlockState schaffen Interoperabilität
Der Security-Token-Anbieter BlockState aus der Schweiz schafft eine Möglichkeit, Smart Contracts auf die Corda-Blockchain zu übertragen. In Zusammenarbeit mit dem Software-Unternehmen R3 schaffen sie so eine Möglichkeit der Interoperabilität.
Bitcoin nein, Blockchain ja! ABN AMRO gibt Pläne für Wallet auf und forciert Engagement für Blockchain-Technologie
Es ist ein Trend, der sich durch alle Branchen zu ziehen scheint. Während Kryptowährungen immer wieder heftig kritisiert werden, sorgt das Thema Blockchain für positive Resonanz. Zahlreiche Akteure aus Industrie...
Blockchain für Unternehmen: Ethereum vs. R3 Corda vs. Hyperledger Fabric vs. Quasar (Stellar)
Die Frankfurt School hat eine „Entscheidungshilfe“ für Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Weg der Dezentralisierung beschreiten wollen, veröffentlicht. Darin vergleichen die Autoren des Papiers gängige Distributed-Ledger-Technologien (DLT) für Unternehmen. Es...
Ripple: Yoshitaka Kitao als neuer Mann im Aufsichtsrat vorgestellt
Zuletzt war es eher ruhig um Ripple geworden, doch nun scheint es wieder Bewegung im Unternehmen zu geben. Das kalifornische Blockchain-Start-up Ripple gab jetzt bekannt, dass Yoshitaka Kitao in den...
Podcast: Bitcoin-Akzeptanz von der Händlerseite
Für die Krypto-Adaption muss vor allem eines geschehen: Bitcoin und andere Kryptowährungen müssen ihrem klassischen Use Case zugeführt werden. Was bedeutet das aus Händlersicht? Darüber sprach Phil mit Lawrence von...
Podcast: Tipps für mehr Privatsphäre in Bitcoin (1/2)
Die Entwicklungen rund um das Bitcoin-Protokoll schreiten voran. Dabei ist eines der Ziele der Schutz der Privatsphäre der Nutzer. In einer zweiteiligen Folge erkunden Phil und Alex die Risiken und Chancen...
Konfidio-CEO Dr. Mervyn G. Maistry im Interview: „2019 wird das Jahr privater Blockchains und STOs“
Das Berliner Blockchain-Studio Konfidio ist zwar nicht sonderlich bekannt, dafür aber im Hintergrund sehr aktiv. Zu seinen Kunden zählen Konzerne wie der Energieversorger Enovos oder Start-ups wie Bitbond. Die technische...
Podcast: ASICs – Segen oder Fluch?
Bitcoin Mining Endgeräte sind nebeneinander aufgestellt
Die Welt der Kryptowährungen ist fabelhaft wie furchterregend. Immer wieder bringt sie neue, ungeahnte Innovationen ins Spiel. Dementsprechend gibt es heutzutage besondere Hardware für das Schürfen von Bitcoin & Co....
HSBC spart ein Viertel ihrer Devisenkosten – dank Blockchain
Der Blockchain-Einsatz macht sich für den britischen Bankengiganten HSBC bezahlt. Durch die Nutzung von Distributed-Ledger-Technologien im Devisenhandel gelangen der Bank im vergangenen Jahr Einsparungen von rund einem Viertel der Verwaltungskosten.
Six Digital Exchange auf der Blockchain: Schweizer Börse launcht digitale Ausgabe
Auch im Alpenstaat scheint sich die Blockchain-Technik nun immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Wie der Schweizer Börsenbetreiber Six bekannt gab, soll die eigens geplante Blockchain-Börse im zweiten Halbjahr 2019 an...
Podcast: Kryptowährungen für Einsteiger erklärt
Du hast bereits versucht, Bitcoin zu verstehen, doch bist an den vielen neuen Konzepten gescheitert? Dann bist du hier genau richtig. 
Ripple-Kurs (XRP) steigt um knapp 10 Prozent, SWIFT kündigt Zusammenarbeit mit R3 an
Der Ripple-Kurs bzw. der XRP-Token konnte am 30. Januar zwischenzeitlich um knapp zehn Prozent ansteigen. Zeitlich fiel das mit einer Äußerung von SWIFT zusammen. Der Zahlungsdienstleister kündigte an, künftig mit...
Sortieren / Filtern