Suche
Deine Suche nach „monero“ ergab 376 Treffer.
Kurs-Update Monero im Fokus: Kommt jetzt der XMR-Aufschwung?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Monero (XMR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Blockzeit, Difficulty und Hashrate Mining-Daten verstehen: Was Monero und Kaspa von Bitcoin unterscheidet

Mining-Daten sind mehr als nur ein technisches Beiwerk. Sie zeigen unter anderem, wie sicher ein Netzwerk ist – und liefern auch bei Monero oder Kaspa wichtige Hinweise.
Alternative Investmentchance? Die größten Risiken beim Altcoin-Mining im Überblick
Mehr Auswahl, weniger Sicherheit: Eine Analyse der Schattenseiten des Altcoin-Minings. Warum es für Anleger deutlich riskanter sein könnte als das etablierte Bitcoin-Mining.
Qubic hält die Blockchain-Welt in Atem Nach 51-Prozent-Attacke auf Monero: Dogecoin ist das nächste Ziel

Nach einer 51-Prozent-Attacke auf Monero haben es die Angreifer als Nächstes auf Dogecoin abgesehen. Warum das gute Nachrichten für Anleger sein könnten.
Krypto-Marktupdate Kursverluste bei Bitcoin und Altcoins: Anleger nehmen Gewinne mit
Der Krypto-Markt macht nach großen Sprüngen eine Rolle rückwärts. Bitcoin notiert wieder deutlich unter dem Allzeithoch, während XRP um die Marke bei drei Dollar kämpft.
Krypto-Marktupdate Kursverluste bei Bitcoin, Ethereum und XRP
Der Krypto-Markt macht eine Rolle rückwärts. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. rutschen ins Minus, auch die Anlegerstimmung kühlt sich etwas ab.
XMR-Prognose Monero (XMR): Ist die Kursrallye beim Privacy Coin zu Ende?
Monero (XMR) konnte in den letzten Handelswochen einen Aufwärtstrend etablieren. Gelingt den Bullen eine anhaltende Trendfortsetzung gen Norden? Auf diese Chartmarken kommt es in den nächsten Handelsmonaten an.
Krypto-Portfolio 10 Coins, die Investoren meiden sollten
Nicht auf die falschen Coins zu setzen, ist am Krypto-Markt schon die halbe Miete. So holt man sich keine bösen Überraschungen ins Portfolio.
Krypto-Markt stockt Bitcoin und Co. bleiben in Lauerstellung

Die Kurse am Krypto-Markt legen den Rotstift an. Während einige Altcoins deutlich korrigieren, bewegt sich Bitcoin kaum.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Trumps Krypto-Bilanz nach 100 Tagen, Ripple scheitert mit Mega-Übernahmeangebot an Circle, Monero pumpt nach Bitcoin-Hack, und weitere News.
EU-Verbot ab 2027 Privacy Coins droht das Aus

Schon heute ist der Handel mit Privacy Coins über reguläre Wege in der EU praktisch unmöglich. Ab 2027 werden die Auflagen verschärft.
20 Prozent im Plus Tausende Bitcoin in Monero gewaschen: XMR-Kurs hebt ab
Der Monero-Kurs legt kräftig zu. Grund könnte der Diebstahl mehrerer Hundert Millionen US-Dollar in Bitcoin sein, die in den Privacy Coin geflossen sind.
Stimmung wieder "neutral" Krypto-Markt startet mit Verlusten

Der Krypto-Markt gibt zu Wochenbeginn etwas nach. Daran ändern auch die derzeitigen Kurs-Überflieger Pudgy Penguins und Monero nichts.
Das bringt Investoren die höchste Rendite 100 Prozent Bitcoin oder doch ein diversifiziertes Krypto-Portfolio?

Sollten renditeorientierte Investoren nur auf Bitcoin oder doch lieber auf die Krypto-Top-10 setzen? Wir haben die historischen Daten ab 2020 untersucht – das Ergebnis überrascht.
Krypto-Abverkauf Diese drei Coins stemmen sich gegen den Trend
Nach der heftigen Korrektur am Kryptomarkt sind Altcoins zweistellig abgestürzt. Doch drei Projekte wehren sich gegen den Abverkauf.
Bullisher Privacy-Coin Monero: XMR-Kurs trotzt der Schwäche im Altcoin-Sektor
Der Altcoin Monero (XMR) kann sich aktuell gegen die Korrektur am Kryptomarkt stemmen und gehört zu den wenigen Outperformern unter den 100 größten Kryptowährungen.
Zu anonym für diese Welt Monero, Zcash, Dash: Das Ende der Privacy Coins?
Am Krypto-Markt spielen Privacy Coins wie Monero kaum mehr eine Rolle. Auf Kursgewinne wird man wohl auch weiterhin vergebens warten.
Krypto-Legalisierung in der Ukraine Klare Regeln für Anleger in der Ukraine
In der Ukraine steht die Legalisierung von Kryptowährungen kurz bevor. Ab Anfang 2025 soll ein wertpapierbasiertes Steuermodell gelten.
