Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7206 Treffer.
PEPE, FTM und LDO Pepe, Fantom und Co.: Die größten Loser am Altcoin-Markt
Altcoin Krypto Rot
Weite Teile des Krypto-Marktes lassen Federn. Doch es gibt Ausreißer – nach unten. Diese Altcoins stehen besonders schlecht da.
Web3-Hoffnungsträger DAOs – der Traum vom dezentralen Web
DAO
Als Motor der Web3-Entwicklung leisten DAOs ihren Beitrag zur Demokratisierung des Internets. Alles, was man über die Krypto-Genossenschaften wissen muss.
"Es ist eine Anti-Laseraugen-Bewegung" Vitalik Buterin lobt Bitcoin-NFTs und tritt gegen Maximalisten
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin Bitcoin Ordinals
Sollte Bitcoin auch für kreative Dinge wie NFTs genutzt werden? Der Ethereum-Gründer hat eine klare Meinung dazu.
BTC-ECHO exklusiv Peter Schiff im Interview: “Ich möchte die SEC loswerden”
Peter Schiff im Interview
Wir bei BTC-ECHO legen Wert darauf, auch mit Krypto-Kritikern zu sprechen. Einer der international bekanntesten Anti-Bitcoin-Verfechter ist Peter Schiff. Wir trafen ihn auf der Blockchance-Konferenz in Hamburg zum Interview.
Krypto-Visionen  Mit NFTs zum regional produzierten Turnschuh
3D-Druck und NFTs
Der 3D-Druck ermöglicht eine Re-Industrialisierung. Damit dies gelingt, braucht es auf einer globalen Ebene NFTs. Ein Blick in die Zukunft.
Kursanalyse Ethereum: Muss man sich Sorgen um den ETH-Kurs machen?
Ethereum
Der Ethereum-Kurs (ETH) fügt sich der kurzfristigen Schwäche am Kryptomarkt und handelt mit 1.910 US-Dollar nun wieder an einer Schlüsselmarke.
"Satoshi hätte einen Herzinfarkt" Ordinals ermöglichen jetzt auch Musik auf Bitcoin
Bitcoin Ordinals
Dank einer neuen Ordinals-Technologie kann jeder Bitcoin-Nutzer seine Fähigkeiten als Musiker unter Beweis stellen. So kommen Lieder auf die Blockchain.
Kursupdate Aave: DeFi-Protokoll sichert sich den Tagessieg
A new cryptocurrency exchange is coming to the usa
Das Defi-Projekt Aave (AAVE) zeigt sich in den letzten Tagen von seiner bullishen Seite und gewinnt zweistellig im Wert hinzu.
Sorgen um Zentralisierung Lido baut Marktvorsprung bei Liquid Staking aus
Lido Ethereum Staking
Während Liquid Staking boomt, nimmt die Zentralität bei Ethereum schon seit dem Merge stetig zu. Lido Finance dominiert den Markt und hängt die Konkurrenz weiter ab.
Krypto-Visionen  Deepfakes: Wie Blockchains Kriege verhindern können
Deepfakes und Krieg
Deepfakes und Fake News bedrohen unsere Gesellschaft. Sogar Kriege sind möglich. Warum es zur Bekämpfung Public Blockchains braucht.
Krypto-Anlageprodukte  Investoren stürzen sich auf Bitcoin
Bitcoin
Über 300 Millionen US-Dollar sind in zwei Wochen in Krypto-Anlageprodukte geflossen. Gegen die Bilanz von Bitcoin verblassen die Altcoins.
EigenLayer Die Staking-Revolution auf Ethereum
EigenLayer Staking
Mit "Restaking" erfindet das auf Ethereum ansässige Protokoll Staking neu. Warum man EigenLayer auf dem Schirm haben sollte.
Asien und Europa Krypto-Hubs 2023: Die 5 besten Städte für Krypto-Investoren
Regulierung
Eine Weltreise auf der Suche nach dem besten Krypto-Hub. Auf jedem Kontinent finden sich regulierte Standorte, die um die Aufmerksamkeit der Investoren und Web3-Branche ringen.
"Super Stake SOL" Neue Staking Plattform beschert Solana Rückenwind
Solana Staking
Solana sticht als Gewinner aus Kryptos Top-10 hervor. Ein Grund: der Boom im Liquid-Staking. Doch er kommt mit Risiken.
Besser als ETFs, Gold und Co. 80 Prozent: Bitcoin outperformt in 2023 fast alle klassischen Assets
Bitcoin
Ob Aktienindex oder Edelmetall: Kaum ein klassisches Asset kann Bitcoin seit Jahresbeginn das Wasser reichen. Er stieg um 80 Prozent.
57 Assets betroffen Poly Network gehackt: Das steckt hinter dem Angriff auf die DeFi-Plattform
PolyNetwork-Logo auf einem Smartphone
Das Poly Netzwerk ist zum wiederholten Mal Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, bei dem Kryptowerte in Millionenhöhe entwendet wurden.
Walsichtung Ethereum-Wal zieht 90 Millionen in ETH von Börse für Staking ab
Ethereum Wal Krypto
Die Stimmung unter Ethereum-Walen ist positiv. Darauf deuten On-Chain-Daten von Lookonchain hin.
Erste Jahreshälfte 2023 656 Millionen US-Dollar verloren: So teuer waren Krypto-Hacks, Scams und Rug Pulls
Krypto Scams
Allein im ersten Halbjahr 2023 wurden Kryptowährungen im Wert von 656 Millionen US-Dollar erbeutet. Warum diese Zahl dennoch Mut macht.
Sortieren / Filtern