Sam Altmans Krypto-Utopie Ist Worldcoin schon gescheitert?

Weltwährung, Krypto-Portmonee und Perso in Einem: Sam Altmans Worldcoin ging gehyped in den Handel. Zwei Monate später überwiegt Skepsis.

Moritz Draht
Teilen
Sam Altman

Beitragsbild: picture alliance

| Sam Altmans Worldcoin überschatten nicht nur Datenschutzbedenken

Etwas schmunzeln dürfte Mark Zuckerberg schon. Mit Worldcoin hat Open-AI-Chef Sam Altman scheinbar aus dem Stand geschafft, woran Meta, damals noch Facebook, mit Projekt Libra jahrelang gescheitert ist: Eine Kryptowährung für die Massen, verteilt über ein globales Registrierungssystem. Zwei Monate nach Launch verfliegt die Aufbruchstimmung aber allmählich. Nicht nur in Deutschland nehmen Behörden das Krypto-Projekt des ChatGPT-Erfinders unter die Lupe, während die Wachstumsrate langsam, aber sicher abflacht. Das Fazit bislang: Statt frischem Wind ein laues Lüftchen. Ist die Krypto-Revolution schon vorbei?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern
%
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter