- Kraken konnte sich zwei EU-Lizenzen sichern. In Irland ist die Krypto-Exchange nun eine E-Money Institution (EMI) und die Central Bank of Spain gewährt eine Lizenz als Virtual Asset Service Provider (VASP).
- Mit den Lizenzen darf das US-Unternehmen seine Handelsbeziehungen zu EU-Banken erweitern sowie neue Dienste anbieten.
- Außerdem darf Kraken jetzt auch Verwahrdienste für spanische Kund:innen anbieten.
- “Diese Lizenzen sind ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement für die europäische Expansion”, heißt es in einem Blogpost.
- Die Schritte zeigen, wie wichtig der europäische Markt für US-Kryptounternehmen geworden ist. Die hiesige Regulierung sei Krypto-freundlich, so das Unternehmen.
- “Wir sehen ein solides Fundament für Krypto in Europa, das über eine zukunftsweisende Regulierung verfügt”, sagt Curtis Ting, Vice President of Global Operations bei Kraken.
- Zuletzt hatte die Exchange immer wieder mit regulatorischen Schwierigkeiten in den USA zu kämpfen. So musste Kraken im Frühjahr dieses Jahres seinen Staking-Dienst einstellen.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Neue Layer 1 BlockchainSei Network (SEI): Die schnellste Blockchain der Welt?
Altcoins
29.11.2023

Fragwürdige WerbedealsCristiano Ronaldo wegen Zusammenarbeit mit Binance verklagt
Unternehmen
29.11.2023

Laut Analysten von BloombergBitcoin-Spot-ETF kommt zu 90 Prozent am 10. Januar 2024
Märkte
29.11.2023