Suche
Deine Suche nach „block size“ ergab 5359 Treffer.
Kurs-Update Ripple: Auf Korrektur folgt Seitwärtstrend – und dann?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
KI im Krypo-Sektor KI-Token-Blase geplatzt – oder steht der wahre Boom noch bevor?
Nicht jeder KI-Token wird überleben, aber die Kombination aus Krypto und Künstlicher Intelligenz bleibt ein Megatrend – so profitiert man.
Zyklusprognose Bitcoin auf 350.000 USD – Ethereum bei 8.000 USD
Im Netz kursieren viele Kursprognosen zu Bitcoin und Ethereum in diesem Bullenzyklus. US-Unternehmer Bill Barhydt hält 350.000 USD pro BTC für machbar.
Blockchain für "Normies" Abstract Chain: Kryptos nächster großer Airdrop?

Die Pudgy-Penguins-Macher starten eine eigene Layer-2, um Web3 massentauglich zu machen. Was hinter der "Consumer-Chain" steckt.
Die Firefish-Gründer Igor und Martin im Interview Bitcoin-Hodler aufgepasst: So bekommt man Euro, ohne jemals zu verkaufen
Dank des Bitcoin-Anstiegs der vergangenen Wochen und Monate sitzen viele BTC-Hodler auf massiven Gewinnen. Zwei Krypto-Experten verraten jetzt, wie man niemals verkauft, aber trotzdem Euro kassiert.
Tether CEO Paolo Ardoino Quantencomputer werden verlorene Bitcoin “zurückholen”

Geht es nach Tether-CEO Paolo Ardoino werden Quantencomputer inaktive Bitcoin-Adressen hacken und eine Rückführung der "verlorenen BTC" ermöglichen.
Nach ARTE Saloon Livetalk Macht Bitcoin uns alle reich?
Schnelle Autos, teure Uhren – oder ein unbesorgtes Leben: Jeder wäre gerne reich. Geht das mit Bitcoin und können davon "alle" profitieren?
Robert Kiyosaki “Gold und Bitcoin besitzen ist sicherer, als Dollar zu sparen”

Der “Rich Dad Poor Dad”-Autor ist bekannt für seine Werbung für Bitcoin und Gold. In seinem neusten Ratschlag kritisiert Robert Kiyosaki Fiatwährungen.
Sparplan mit 50 USD pro Woche Bitcoin oder Nasdaq100: Welches Investment lohnt sich mehr?

Millionen Menschen investieren in den Tech-Aktien-Index Nasdaq100 und hoffen auf Kursgewinne. Mit Bitcoin klappt der Vermögensaufbau aber deutlich schneller.
"Krypto ist kein Allheilmittel" DeFi-Experte erklärt: Wie Krypto das Finanzsystem umkrempeln kann
Eine nüchterne Betrachtung auf Kryptos Vorzeigebranche, den DeFi-Space, mit jemandem, der eine ihrer größten Trading-Plattformen entwickelt: Vertex-Mitgründer Darius Tabai.
200.000 USD noch in diesem Jahr? Bitcoin-Prognose: Wo liegt das BTC Cycle Top?

Wie hoch kann Bitcoin in diesem Zyklus steigen? Fünf Indikatoren geben Aufschluss und lassen eine Prognose zu.
Marktupdate Bitcoin unter 100.000 USD – Ethereum, XRP und Co. bluten

Nach einer volatilen Woche am Krypto-Markt geht Bitcoin mit einem Kursverlust von rund sechs Prozent ins Wochenende. Ethereum, XRP und Solana bluten deutlich stärker.
"In-Kind" statt "Cash-only" Bitcoin-ETF-Änderung: Das bedeutet der BlackRock-Plan für den BTC-Kurs

Der Finanzriese BlackRock will seinen Bitcoin ETF abändern, die Konkurrenz folgt. Welche Folgen das unscheinbare technische Detail für den BTC-Kurs haben könnte.
Kurs-Update Cardano: Droht ein weiterer Kurs-Rückgang?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Kryptowährungen traden BTC, XRP und Memecoins: Maximiere deine Gewinne mit KI
Da Bitcoin neue Allzeithochs erreicht und der breitere Kryptomarkt floriert, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, um dich mit KI zu positionieren und von weiteren Anstiegen zu profitieren.
Aufmerksamkeit von DeepSeek nutzen iDEGEN-Presale steuert auf 20 Millionen US-Dollar zu
Obwohl KI-Aktien zuletzt einen Dämpfer erhalten haben, erfreut sich der KI-Meme-Coin iDegen starkem Interesse. Das steckt dahinter.
Zwei interessante Memecoins Memecoins mit Potenzial: MEMEX und SOLX im Fokus

Auch im Februar 2025 starten neue Kryptowährungen mit Potenzial. Besonders Meme Index und Solaxy könnten ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bieten.
Kursanalyse Bitcoin: Droht ein bullisher Februar dieses Mal auszufallen?
Bitcoin (BTC) bewegt sich weiterhin in einer Seitwärtsrange. Auf welche Chartlevels Anleger nun achten müssen.
