Jack Dorsey, CEO von Twitter und der Bezahl-App Square, hat sich eine Bitcoin Full Node zugelegt. In einem mit den knappen Worten “Running Bitcoin” titulierten Tweet lässt Dorsey die Nutzer seiner Plattform am jüngsten BTC-Treuebekenntnis teilhaben.
Mit “Running Bitcoin” zitiert Dorsey den BTC-Pionier Hal Finney, der wenige Tage nach dem Genesis-Block einen Tweet mit demselben Wortlaut versah. Finney erlag 2014 den Folgen einer ALS-Erkrankung.
Mit dem Aufsetzen einer Bitcoin Full Node unterstreicht Dorsey seine BTC-Hingabe. Full Nodes sind Knotenpunkte, die die gesamte BTC-Transaktionshistorie speichern und sich mit anderen Nodes synchronisieren. Indem Full Nodes Transaktionen auf Richtigkeit überprüfen und diese Informationen mit anderen Knotenpunkten teilen, sind sie für die Sicherheit des Netzwerks unerlässlich. Full Nodes setzen somit die Konsensregeln des Netzwerks durch. Je mehr es von ihnen gibt, umso dezentraler und sicherer ist das Netzwerk vor Angriffen.
Mit seiner eigenen Full Node trägt Dorsey nun seinen Teil zur Netzwerkabsicherung bei. Wer den Werdegang von Dorsey verfolgt, den überrascht dieser Schritt nicht. Der Twitter CEO wird nicht müde, seine Bitcoin-Leidenschaft auszudrücken und hat der Massenadaption spätestens durch die BTC-Integration in den Bezahldienst Square einen großen Dienst erwiesen.









