Zusammenarbeit mit Ripple SEC bremst Cardano ETF, Hoskinson beschleunigt XRP-Integration

Die SEC zögert ihre Entscheidung zum Grayscale ETF weiter hinaus, dafür arbeitet Cardano enger mit Ripple zusammen.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine goldfarbene Cardano ADA-Kryptowährungsmünze ruht auf einer strukturierten dunklen Oberfläche, die die Eleganz von Cardano unterstreicht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Cardano ist eine der erfolgreichsten Blockchains der Welt
  • Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ihre Entscheidung zum Grayscale Cardano ETF erneut verschoben. Damit verlängert sich die Unsicherheit, ob Anleger bald direkten Zugang zu ADA über regulierte Finanzprodukte erhalten oder nicht.
  • Für den Cardano Spot ETF endet die Frist am 26. Oktober 2025. Dann muss die SEC eine endgültige Entscheidung treffen. Bis dahin bleibt unklar, ob Cardano in den USA den Sprung in den regulierten Mainstream schafft.
  • Parallel treibt Charles Hoskinson die technologische Integration voran: XRP soll bis Ende 2025 nativ in Cardanos Wallet Lace verfügbar sein. Nutzer könnten damit XRP ohne Drittanbieter speichern und transferieren.
  • Auch in Cardanos Privacy-Sidechain Midnight wird XRP eingebunden. Über zwei Millionen Wallets sind für einen Airdrop von 2,6 Milliarden NIGHT-Token berechtigt, unterstützt durch ein eigenes XRP-Team innerhalb des Projekts.
  • Hoskinson kündigte zudem ein gemeinsames Cardano–XRP-Event an, um alte Rivalitäten zwischen den Communities zu überwinden und die neue Ausrichtung auf Kooperation öffentlich zu unterstreichen.
  • Damit steht Cardano an einem Scheideweg: Einerseits hängt der institutionelle Durchbruch am regulatorischen Zünglein der SEC, andererseits stärkt das Netzwerk seine Rolle als Multi-Chain-Plattform mit wachsender Integration.
Empfohlenes Video
Wie viel wissen Berliner über Bitcoin? (2025) | Straßenumfrage
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden