Rechtsstreit vorbei? Ripple und die SEC könnten sich bald einigen

Es bahnt sich wohl ein Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC an. Doch ein paar Fallstricke gibt es noch.

Daniel Hoppmann
Teilen
Die Logos der SEC und von Ripple werden nebeneinander auf einem Bildschirm angezeigt und heben eine Verbindung oder einen Vergleich zwischen den beiden Einheiten hervor.

Beitragsbild: Shutterstock

| Über vier Jahre dauert der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple
  • Einer der längsten Gerichtsprozesse in der Krypto-Geschichte könnte bald zum Ende kommen. Das zumindest berichtet die Fox-Journalistin Eleanor Terrett auf der Plattform X und beruft sich auf zwei Quellen.
  • Demnach stehe einer Einigung aktuell die Rechtsabteilung von Ripple entgegen, die günstigere Bedingungen aushandeln wolle.
  • Konkret geht es dabei um die Strafe von 125 Millionen US-Dollar, die das Gericht gegen Ripple im August vergangenen Jahres verhängt hatte. Damals kam Richterin Torres zum Urteil, dass die institutionellen Verkäufe von XRP gegen geltende Wertpapiergesetze der USA verstoßen hätten. Verkäufe an Privatinvestoren hingegen nicht.
  • Da die SEC in anderen Fällen, in denen sie Verfahren eingestellt hatte, mit fehlender regulatorischer Klarheit argumentierte, stellt sich die Frage, warum dies nicht auch auf Ripple zutrifft, so die Quellen.
  • Die Strafe zu akzeptieren, würde folglich bedeuten, ein Fehlverhalten zuzugeben. Die Behörde sei sich aber aktuell unsicher, ob ein solches Fehlverhalten überhaupt vorliege.
  • Andere Beobachter, wie der US-Anwalt Fred Rispoli, gehen davon aus, dass der Fall bis zum 16. April eingestellt werden könnte. Hier läuft für Ripple eine Deadline aus, um eine Stellungnahme zur Berufung der SEC abzugeben.
  • In den vergangenen Wochen hatte die US-Börsenaufsicht mehrere Verfahren gegen namhafte Krypto-Unternehmen eingestellt, darunter Coinbase, Consensys, Kraken oder auch Uniswap.
  • Ganz so einfach dürfte sich die Auflösung des Konflikts aber nicht gestalten. Immerhin liefern sich die Parteien seit über vier Jahren einen juristischen Schlagabtausch. In dem Zeitraum gab es mehrere Urteile und Berufungen.
  • Welche Implikationen die Beilegung des Streits für XRP haben könnte, lest ihr hier: Ripple: Kann sich XRP-Kurs erholen?
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden