Massiver Reputationsgewinn für Ripple Gerücht: Kommt bald ein Ripple-Spot-ETF von BlackRock?

Ein Branchenexperte sieht die Chancen für einen Einstieg von BlackRock gestiegen.

Giacomo Maihofer
Teilen
XRP-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Ripple erhält zunehmend Rückenwind von Institutionen
  • Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, hält es für wahrscheinlich, dass BlackRock einen Spot-ETF auf XRP beantragen wird und damit einen weiteren Meilenstein im Krypto-Sektor setzen könnte. Sollte sich das bewahrheiten, könnte XRP – ähnlich wie zuvor Ethereum und Bitcoin – langfristig von institutionellen Zuflüssen und einer stärkeren Marktakzeptanz profitieren.
  • Mehrere Unternehmen haben bereits einen Antrag auf einen Spot-XRP-ETF gestellt – darunter Franklin Templeton, Bitwise, Canary Capital, Grayscale, 21Shares und WisdomTree. Ein ETF von BlackRock für XRP würde einen massiven Reputationsgewinn für Ripple darstellen. Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung mittlerweile bei 95 Prozent. Er geht dafür von der zweiten Jahreshälfte von 2025 aus.
  • Ripple ist eines der am weitesten entwickelten Infrastrukturprojekte im Krypto-Sektor. Gegründet mit dem Ziel, grenzüberschreitende Zahlungen schneller und kostengünstiger zu gestalten, hat sich das Unternehmen vor allem auf institutionelle Kunden wie Banken, Zahlungsdienstleister und Fintechs spezialisiert. Der Token XRP hat eine Marktkapitalisierung von 187 Milliarden US-Dollar. Er ist seit Jahresbeginn um 57 Prozent gestiegen.
Empfohlenes Video
Ist Bitcoin einfach besser als Gold? Das hat ein ETF-Experte geantwortet

Quelle:

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden