- Pectra, das größte Upgrade seit dem Ethereum-Merge in 2022 ist erfolgreich gestartet. Der Launch wurde kurz nach 12 Uhr deutscher Zeit vollzogen und verlief problemlos.
- Pectra war in der Community mit Spannung erwartet worden. Es beinhaltet wesentliche Upgrades zur Sicherheit, Effizienz und Leistung des Ethereum-Netzwerks.
- Dazu gehört die Optimierung der Nutzererfahrung mittels “Smart Accounts” und die Reduzierung von Transaktionsgebühren auf den Layer-2-Netzwerken per “Blobs”. Auch das Staking soll künftig effizienter, einfacher und potenziell profitabler sein.
- “Jahrelang haben Upgrades dafür gesorgt, dass Ethereum besser funktioniert. Mit Pectra fühlt sich Ethereum besser an”, schreibt der offizielle X-Account der Blockchain in einem Beitrag.
- In den kommenden Wochen dürften Nutzer demnach eine spürbare Verbesserung im Umgang mit der Smart-Contract-Plattform erfahren.
- Anleger erhoffen sich hingegen vom erfolgreichen Start von Pectra nun auch neuen Schwung bei ETH. Der ETH-Kurs hatte erst kürzlich zum ersten Mal seit 2018 drei Monate in Folge im Minus geschlossen.
- Die Optimierung des Netzwerkes soll für neues Nutzerinteresse sorgen und die Nachfrage nach ETH steigern, so die Theorie. Bereits unmittelbar vor dem Upgrade ließ sich ein reges Treiben unter Ethereum-Walen beobachten.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert ETH bei 1.841 US-Dollar und verzeichnet damit ein Plus von rund 1,4 Prozent in 24 Stunden.
- Pectra ist der erste Schritt einer neuen Strategie in der Projekt-Entwicklung. Nach viel Druck und Kritik aus der Community legt die Ethereum Foundation, die Organisation, die maßgeblich an der Entwicklung des Netzwerkes beteiligt ist, nun einen neuen Fokus auf die Nutzer der Layer-1.
- Ziel ist es, diese zu skalieren, um sie konkurrenzfähig gegenüber Highspeed-Blockchains wie Sui oder Solana zu machen. Dafür soll auch die Zeit zwischen den Updates verkürzt werden.
- Das letzte große Update Ethereums – Dencun – ging vor mehr als einem Jahr live. Bereits Ende 2025 soll hingegen das “Fusaka” genannte Update an den Start gehen. Ein genauer Termin steht jedoch noch aus.
Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren