- Interpol hat im Rahmen von Operation HAECHI VI rund 439 Millionen US-Dollar beschlagnahmt und damit einen der größten Krypto-Crime-Erfolge des Jahres erzielt. Insgesamt wurden 400 Wallets und 68.000 Bankkonten eingefroren, die in Verbindung mit international organisierten Betrugs- und Geldwäschegeschäften standen.
- Die Ermittlungen zogen sich über 40 Länder und richteten sich gegen sieben verschiedene Arten von Krypto-Betrugsmaschen, von klassischen Investment-Scams bis hin zu moderner Geldwäsche.
- Die Operation zeigt eindrucksvoll, dass internationale Kooperationen von Strafverfolgungsbehörden zunehmend in der Lage sind, auch komplexe Krypto-Verbrechen aufzudecken und erhebliche Teile der Beute zurückzuholen.
- Bis Mitte des Jahres wurden bereits über 2,17 Milliarden US-Dollar an Krypto-Werten gestohlen und damit der Gesamtverlust des Vorjahres übertroffen. Besonders auffällig ist der wachsende Anteil an Wallet-Kompromittierungen und Phishing-Attacken.
- Allein Verluste durch kompromittierte Private Keys beliefen sich auf 1,71 Milliarden US-Dollar, während 132 Phishing-Fälle rund 410 Millionen US-Dollar betrafen.
Empfohlenes Video
Massiver Durchbruch für Stablecoins – Milliarden für Krypto?

Quelle:
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren